OPSON-Operationen
Die von Europol koordinierten OPSON-Operationen werden seit dem Jahr 2011 durchgeführt. Diese weltweit stattfindenden Operationen zur Entdeckung gefälschter und minderwertiger Lebensmittel, stärken die ressortübergreifende Zusammenarbeit zwischen den zuständigen Behörden auf nationaler und internationaler Ebene. Seit der ersten OPSON-Operation, an der 10 Staaten teilnahmen, ist die Anzahl der teilnehmenden Staaten kontinuierlich gewachsen. Den beteiligten Mitgliedstaaten wird überlassen, auf welche Lebensmittel die jeweilige nationale Operation ausgerichtet werden soll und wie diese geplant und durchgeführt wird. Seit OPSON VII 2017/18 werden vermehrt auch „Targeted Actions“, gemeinsame Aktionen im Staatenverbund durchgeführt, da Betrüger global agieren und immer besser vernetzt sind.
Weiterführende Informationen zu den einzelnen OPSON-Operationen finden Sie im unteren Bereich unter "Berichte OPSON-Operationen".