Das BVL ist für die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln in Deutschland zuständig. In diesem Verfahren ist das BVL verantwortlich für das Risikomanagement, also für Zulassungsentscheidungen und administrative Maßnahmen zum Schutz von Mensch und Umwelt. Das BVL fungiert außerdem als nationale Koordinierungsstelle in den europäischen Gemeinschaftsverfahren zur Bewertung von Pflanzenschutzmittel-Wirkstoffen und zur Festlegung von Rückstandshöchstgehalten. Zudem listet es in Deutschland erlaubte Pflanzenstärkungsmittel und Zusatzstoffe.
Mit zwei Klicks zu mehr Sicherheit. Erst nach Aktivierung des Schiebereglers wird das Element aktiviert. Datenschutzrechtlicher Hinweis: Durch Betätigen dieses externen Links verlassen Sie die Webseiten des BVL. Auf den Inhalt der nachfolgenden Website haben wir keinen Einfluss, insb. nicht auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung, die Sie hier finden können.
© 2018 Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit