Heft 4, November 2006, Leitthema „Wirkungsbezogene Analytik“
Editorial
B. Hock
Wirkungsbezogene Analytik in der Lebensmittelüberwachung
GENERELLE ASPEKTE
A. Göbel
Sachstandsbericht: Polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) - Ermittlung von Herstellungs- und Verarbeitungsverfahren mit dem Ziel der Reduzierung und Vermeidung von PAK in Lebensmitteln.
C. Sommerfeld und L. Dehne
Vergleich der Acrylamidaufnahme über die Nahrung bei Jugendlichen auf der Basis von Acrylamidgehalten von Januar 2003 und Oktober 2005
I. Halle, M. Ihling, M. Lahrssen-Wiederholt, H. Klaffke und G. Flachowsky
Carry-over of Acrylamide from Feed (Heated Potato Product) to Eggs and Body Tissues of Laying Hens
LEITTHEMA “Wirkungsbezogene Analytik”
G. Böhmler, W. Brack, M. Gareis und R. Goerlich
Von der Wirkung zur Substanz: Wirkungsbezogene Analytik als neue Untersuchungsstrategie in der Lebensmittelkontrolle
W. Brack
Wirkungsorientierte Analytik komplexer Mischungen – Erfahrungen aus der Umwelt- und Ökotoxikologie
I. Thiem, G. Böhmler und U. Borowski
Nachweis von Dioxinen und dioxinähnlichen Substanzen mit dem Micro-EROD-Bioassay: Untersuchungen von Milch und Rinderfett
L. Vogel, T. Holzhauser and S. Vieths
Development of a Biological Assay to detect Allergens in Foods
G. Böhmler, R. Kohnen, U. Borowski und A. Rühe
Einsatz eines biologischen Testsystems (E-Screen) in der amtlichen Lebensmittelüberwachung zum Nachweis estrogen wirksamer Substanzen
C. Weins und M. Oehme-Peter
Risikoanalytik durch eine wirkungsbezogene Analytik mit der instrumentellen HPTLC in der Lebensmittelüberwachung
N. Mittag, S. Förster, S. Hoppe, T. J. Simat, A. Sehr, S. Renz, M. Vobach und U. Kammann
Bioassay Guided Analysis of Migrants from Can Coatings
M. Gareis
Diagnostischer Zellkulturtest (MTT-Test) für den Nachweis von zytotoxischen Kontaminanten und Rückständen
K. Günter
Estrogen-aktive Metabolite der Alkylphenolethoxylate in Lebensmitteln: Eine ungelöste und komplexe Problematik
AMTLICHE MITTEILUNGEN
Bereich Lebensmittel
Bereich Pflanzenschutzmittel
Bereich Gentechnik
VERANSTALTUNGSHINWEISE
FORUM
VORSCHAU