Kategorie der Nachricht: FachmeldungDatum: 06.10.2023
Pharmakologische Wirkung
Grundsatzpapier der Gemeinsamen Expertenkommission
Zur Einstufung eines Funktionsarzneimittels spielt neben der metabolischen und immunologischen die pharmakologische Wirkung eine zentrale Rolle. Die Gemeinsame Expertenkommission zur Einstufung von Stoffen, deren Geschäftsstelle vom Bundesamt für …
Kategorie der Nachricht: FachmeldungDatum: 28.09.2023
Bericht des BVL aus dem Europäischen Schnellwarnsystem für Lebens- und Futtermittel (RASFF) 2022
Mikrobielle Belastungen waren im vergangenen Jahr der häufigste Beanstandungsgrund aller Meldungen im Europäischen Schnellwarnsystem RASFF, die einen Bezug zu Deutschland hatten. Darunter fielen in erster Linie Nachweise von krankheitserregenden …
Kategorie der Nachricht: FachmeldungDatum: 03.07.2023
Einstufung von zinkhaltigen Produkten
Stellungnahme der Gemeinsamen Expertenkommission
Der Mineralstoff Zink kommt als essenzieller Bestandteil aller Organismen natürlicherweise in pflanzlichen und tierischen Lebensmitteln vor. Zink wird auch in Nahrungsergänzungsmitteln, Lebensmitteln für besondere medizinische Zwecke, angereicherten …
Kategorie der Nachricht: FachmeldungDatum: 26.04.2023
Krisen gemeinsam bewältigen
BVL organisiert Bund-Länder-Krisenübung zur Lebensmittelsicherheit
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat am 25. und 26. April 2023 eine Krisenübung zur Sicherheit von Lebensmitteln und zum Schutz der Gesundheit von Verbraucherinnen und Verbrauchern organisiert. Zusammen mit dem …
Kategorie der Nachricht: FachmeldungDatum: 28.02.2023
BVL veröffentlicht „Trendbericht Zoonosen“ für das Berichtsjahr 2021
Auf der Internetseite des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit ist ab sofort der „Trendbericht Zoonosen“ für das Berichtsjahr 2021 abrufbar.
Kategorie der Nachricht: FachmeldungDatum: 15.02.2023
G@ZIELT-Jahresbericht 2021 erschienen
Jahresbericht 2021 der Gemeinsamen Zentralstelle "Kontrolle der im Internet gehandelten Erzeugnisse des LFGB und Tabakerzeugnisse" (G@ZIELT) erschienen
Kategorie der Nachricht: FachmeldungDatum: 25.01.2023
Weitere Insektenart als Lebensmittel in der EU zugelassen
Die Larven des GetreideschimmelkäfersAlphitobius diaperinus sind erstmals als Zutat zur Verwendung in verschiedenen Lebensmitteln zugelassen worden: z. B. in Backwaren, Nudeln oder Fleischersatzprodukten. Die entsprechende Verordnung (EU) 2023/58 …
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den technischen Betrieb der Seite notwendige Session-Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung in der Sie jederzeit Ihre gewählten Cookie-Einstellungen anpassen können.