Kategorie der Nachricht: FachmeldungDatum: 20.12.2022
Neuigkeiten zur Verbrauchsmengenerfassung antimikrobieller Arzneimittel bei Rindern, Schweinen, Hühnern und Puten (1. Erfassungsstufe für die Meldung an die EU)
Ab dem Jahr 2023 sind alle Mitgliedstaaten der EU nach Artikel 57 der europäischen Tierarzneimittelverordnung (VO (EU) 2019/6) verpflichtet, die bei allen Rindern, Schweinen, Hühnern und Puten eingesetzten Mengen von antimikrobiellen Arzneimitteln (Verschreibung, Anwendung oder Abgabe) zu erfassen und im darauffolgenden Jahr der Europäische Arzneimittelagentur (EMA) mitzuteilen.
Kategorie der Nachricht: FachmeldungDatum: 28.10.2022
Informationen zur neuen Verbrauchsmengenerfassung antimikrobieller Arzneimittel bei Tieren für Anbieter und Hersteller einer Tierarzt-Praxissoftware und anderer Softwarelösungen
Ab dem Jahr 2023 sind alle Mitgliedstaaten der EU nach Artikel 57 der europäischen Tierarzneimittelverordnung (VO (EU) 2019/6) verpflichtet, die bei Tieren eingesetzten Mengen von antimikrobiellen Arzneimitteln zu erfassen und im darauffolgenden Jahr …
Kategorie der Nachricht: FachmeldungDatum: 30.09.2022
Bundesweite Kennzahlen zur Therapiehäufigkeit bei Masttieren
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat heute (30.09.2022; 15 Uhr) im Bundesanzeiger die bundesweiten Kennzahlen zur Therapiehäufigkeit für Rinder, Schweine, Hühner und Puten für das erste Halbjahr 2022 (01. Januar …
Kategorie der Nachricht: FachmeldungDatum: 30.06.2022
Das BVL auf dem 11. Leipziger Tierärztekongress
Bereits zum zweiten Mal wird das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) mit einem Messestand auf der „vetexpo“ des 11. Leipziger Tierärztekongresses vom 7.-9. Juli 2022 vertreten sein.
We use cookies to enable you to make the best possible use of our website. Cookies necessary for operating the website are set. You can also allow cookies for statistics purposes. You can change privacy settings or directly allow all cookies. Click here for the Privacy Policy.