Die Fachmeldungen des BVL
Hier finden Sie aktuelle Informationen aus den Arbeitsbereichen des BVL. Fachmeldungen richten sich vorrangig an eine Fachöffentlichkeit, also z. B. an Antragsteller, Anwender und Hersteller.
Resultate 1 bis 25 von insgesamt 128
Trefferanzahl pro Seite:
25
10
50
100
Bekanntmachung über die Zulassung von Tierarzneimitteln vom 27.10.2021
September 2021
Weiterlesen
Aktuelle Marktöffnungsverfahren BZW. laufende, fristgebundene Abfragen
Dezember 2021
Export von Lebensmitteln in die Volksrepublik China – Registrierungspflicht gemäß GACC Dekret Nr. 248 – Abfrage von Kontaktdaten zur Vorbereitung der Zuweisung von Benutzerkonten in CIFER
Weiterlesen
Einstufung von selenhaltigen Lebensmitteln
Stellungnahme der Gemeinsamen Expertenkommission
Der Mineralstoff Selen kommt als essenzieller Bestandteil aller Organismen natürlicherweise in pflanzlichen und tierischen Lebensmitteln vor. Selen wird auch in Nahrungsergänzungsmitteln, Lebensmitteln für besondere medizinische Zwecke, …
Weiterlesen
G@ZIELT-Jahresbericht 2020 erschienen
Jahresbericht 2020 der Gemeinsamen Zentralstelle "Kontrolle der im Internet gehandelten Erzeugnisse des LFGB und Tabakerzeugnisse" (G@ZIELT) erschienen
Weiterlesen
BVL Pharmakovigilanz (PhV)-Fortbildungsveranstaltung
Pharmakovigilanz für Tierarzneimittel - Was ändert sich ab 2022 durch die EU TAM VO 2019/6?
Die Vorträge und ein umfangreiches Fragen-/Antworten-Dokument zu dieser Veranstaltung werden auf der BVL-Homepage zur Verfügung gestellt.
Weiterlesen
Anwendungsbestimmungen im Risikomanagement fungizider Getreidebeizen werden weiter ausgesetzt
Mit Fachmeldung vom 16. Februar 2021 hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit die Aussetzung der Anwendungsbestimmungen NT699x, NT715-x, NT716 und NH681-x für das Jahr 2021 angekündigt. Die Aussetzung wird nun bis zum …
Weiterlesen
UAW-Onlineformular für MAH ab 28.01.2022 offline
Weiterlesen
Aktuelle Marktöffnungsverfahren BZW. laufende, fristgebundene Abfragen
Dezember 2021
Interessenbekundungsverfahren für in Deutschland ansässige Betriebe bezüglich dem Export von Rindersamen und -embryonen nach Ecuador
Weiterlesen
Genehmigung für den Parallelhandel für das Pflanzenschutzmittel Nasara widerrufen
Weiterlesen
Aufhebung der Anordnung des Ruhens für das Pflanzenschutzmittel DIGATOR bezüglich der Anwendung in Raps
Weiterlesen
Neues Format für UAW-Fallnummern
Erste Schritte für die Umstellung auf das UAW-Meldeformat VICH
Weiterlesen
New format of unique case numbers
First steps for the transition to the AE reporting format VICH
Weiterlesen
Zulassungen von Pflanzenschutzmitteln mit dem Wirkstoff Glyphosat
Weiterlesen
4. LFGB-Änderungsgesetz – Änderungen in § 2 Absatz 3 LFGB – den Zusatzstoffen gleichgestellte Stoffe
Weiterlesen
Korrigierte Inlandsabsatz-Mengen von Pflanzenschutzmitteln und -wirkstoffen für 2020
Weiterlesen
Programm zur Innovationsförderung nachhaltiger Bekämpfungsstrategien im Pflanzenschutz
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) weist auf eine Veröffentlichung des Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) im Bundesanzeiger vom 19. November 2021 hin: Bekanntmachung zur Förderung von …
Weiterlesen
Aktuelle Marktöffnungsverfahren BZW. laufende, fristgebundene Abfragen
November 2021
Export von Lebensmitteln in die Volksrepublik China – Registrierung gemäß GACC Dekret Nr. 248 - Weiterführende Informationen
Weiterlesen
Abdrifteckwerte für die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln mit Luftfahrzeugen
Weiterlesen
Widerruf der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln mit dem Wirkstoff Prochloraz zum 31. Dezember 2021
Weiterlesen
Aktuelle Marktöffnungsverfahren BZW. laufende, fristgebundene Abfragen
November 2021
Export von Lebensmitteln in die Volksrepublik China – Registrierungspflicht gemäß GACC Dekret Nr. 248 - Möglichkeit zur Nachmeldung im Pre-Listing-Verfahren bis Ende November 2021
Weiterlesen
Bekanntmachung über die Zulassung von Tierarzneimitteln vom 20.10.2021
August 2021
Weiterlesen
Jahresbericht zum Mehrjährigen Nationalen Kontrollplan (MNKP) - Daten zur Lebensmittelüberwachung 2020
Weiterlesen
Aktuelle Marktöffnungsverfahren bzw. laufende, fristgebundene Abfragen
November 2021
Listung von Betrieben für den Export von wassergereinigten Daunen und Federn aus der Bundesrepublik Deutschland in die Volksrepublik China
Weiterlesen
Teilwiderrufe der Zulassung des Pflanzenschutzmittels Spruzit Schädlingsfrei hinsichtlich der Anwendung gegen saugende Insekten an Zierpflanzen
Die Anwendung bleibt aber zulässig, da sie weiterhin über die Zulassung abgedeckt ist.
Weiterlesen
Fachmeldungen filtern nach Jahren
Fachmeldungen filtern nach Bereichen