Hier finden Sie aktuelle Informationen aus den Arbeitsbereichen des BVL. Fachmeldungen richten sich vorrangig an eine Fachöffentlichkeit, also z. B. an Antragsteller, Anwender und Hersteller.
Kategorie der Nachricht: FachmeldungDatum: 21.12.2022
Jahresbericht 2020 des Pflanzenschutz-Kontrollprogramms erschienen
Der Jahresbericht 2020 des Pflanzenschutz-Kontrollprogramm ist erschienen und auf der Internetseite des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) abrufbar.
Kategorie der Nachricht: FachmeldungDatum: 20.12.2022
Neuigkeiten zur Verbrauchsmengenerfassung antimikrobieller Arzneimittel bei Rindern, Schweinen, Hühnern und Puten (1. Erfassungsstufe für die Meldung an die EU)
Ab dem Jahr 2023 sind alle Mitgliedstaaten der EU nach Artikel 57 der europäischen Tierarzneimittelverordnung (VO (EU) 2019/6) verpflichtet, die bei allen Rindern, Schweinen, Hühnern und Puten eingesetzten Mengen von antimikrobiellen Arzneimitteln (Verschreibung, Anwendung oder Abgabe) zu erfassen und im darauffolgenden Jahr der Europäische Arzneimittelagentur (EMA) mitzuteilen.
Kategorie der Nachricht: FachmeldungDatum: 06.12.2022
BVL veröffentlicht 10-Jahres-Bericht zum Zoonosen-Monitoring
Das Zoonosen-Monitoring ist ein zwischen Bund und Ländern abgestimmtes Programm, bei dem die Bundesländer Proben von Tieren, Lebensmitteln und Futtermitteln auf Zoonoseerreger und antibiotikaresistente Keime untersuchen. Der 10-Jahres-Bericht gibt …
Kategorie der Nachricht: FachmeldungDatum: 15.11.2022
Aktuelle Marktöffnungsverfahren BZW. laufende, fristgebundene Abfragen
November 2022
Export von Milch und Milcherzeugnissen, Fleisch und Fleischerzeugnissen inkl. Geflügel und Fisch und deren Erzeugnissen, Babynahrung, Funktionellen Lebensmitteln (Nutraceuticals) und Eipulver in die Republik Indien:Interessenbekundungsverfahren für …
Kategorie der Nachricht: FachmeldungDatum: 08.11.2022
Sojabohne zusätzlich zur Kulturgruppe Hülsengemüse zugeordnet
Die Kultur Sojabohne ist bei der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln ab sofort neben der Zuordnung als Ackerbaukultur (Einsatzgebiet Ackerbau) auch dem Hülsengemüse (Einsatzgebiet Gemüsebau) zugeordnet.
Kategorie der Nachricht: FachmeldungDatum: 04.11.2022
Gentechnik und Saatgut - Ergebnisse der Überwachung durch die Bundesländer im Analysejahr 2022
Im Analysejahr 2022 (01.10.2021 - 30.09.2022) haben die amtlichen Untersuchungsstellen der Bundesländer nach Angaben der LAG (Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Gentechnik) insgesamt 776 Saatgut-Proben von 12 verschiedenen Kulturpflanzen auf Anteile …
Kategorie der Nachricht: FachmeldungDatum: 28.10.2022
Informationen zur neuen Verbrauchsmengenerfassung antimikrobieller Arzneimittel bei Tieren für Anbieter und Hersteller einer Tierarzt-Praxissoftware und anderer Softwarelösungen
Ab dem Jahr 2023 sind alle Mitgliedstaaten der EU nach Artikel 57 der europäischen Tierarzneimittelverordnung (VO (EU) 2019/6) verpflichtet, die bei Tieren eingesetzten Mengen von antimikrobiellen Arzneimitteln zu erfassen und im darauffolgenden Jahr …
We use cookies to enable you to make the best possible use of our website. Cookies necessary for operating the website are set. You can also allow cookies for statistics purposes. You can change privacy settings or directly allow all cookies. Click here for the Privacy Policy.