Fachmeldungen

Hier finden Sie die Fachmeldungen aus den Arbeitsbereichen des BVL. Fachmeldungen richten sich - vereinfacht gesagt - an Experten, Antragsteller, Produzenten und selbstverständlich auch an die interessierte Öffentlichkeit.

Alle Fachmeldungen

Resultate 676 bis 700 von insgesamt 1.129

Trefferanzahl pro Seite: 25 10 50 100

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 01.08.2018

Hinweise zur Neufassung der Verordnung über tierärztliche Hausapotheken (TÄHAV)

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) veröffentlicht in Verbindung mit §12c Absatz 2 Nummer 3 der TÄHAV eine Tabelle mit den derzeit verfügbaren Methoden und Grenzwerten zur Empfindlichkeitsbestimmung bei tierpathogenen Bakterien

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 31.07.2018

Dritte Berufungsperiode der Gemeinsamen Expertenkommission zur Einstufung von Stoffen

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zur Mitarbeit in der Gemeinsamen Expertenkommission zur Einstufung von Stoffen aufgerufen

Am Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) und am Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) ist die Gemeinsame Expertenkommission zur Einstufung von Borderline-Stoffen, die als Lebensmittel oder …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 26.07.2018

Benchmarking der europäischen Arzneimittelbehörden

BVL wieder mit hervorragenden Ergebnissen

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 26.07.2018

BVL bereitet sich auf einen „harten Brexit“ vor / BVL prepares for a „hard Brexit“

EU-Austritt des Vereinigten Königreichs in acht Monaten

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 25.07.2018

Genome Editing: Nachweis und Identität sind differenziert zu betrachten

Klarstellung des BVL

In einigen Medien wurde in letzter Zeit die Bewertung von neuartigen, gezielten Mutagenesetechniken (z. B. Genome Editing) seitens des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) ungenau dargestellt. Beim Thema Nachweisbarkeit …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 18.07.2018

Ausgebuchter Workshop Aufklärung lebensmittelbedingter Krankheitsausbrüche vom 14.-15. November 2018 in Berlin

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 16.07.2018

Bekanntmachung über die Zulassung von Tierarzneimitteln

Mai 2018

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 09.07.2018

Stammzelltherapie für Pferde

EMA empfiehlt erstmals die Zulassung eines stammzellbasierten Präparats für Tiere

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 26.06.2018

Pflanzenschutzmittelzulassung – Bericht über die Informationsveranstaltung für Antragsteller 2018

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 19.06.2018

Augensymptome nach Kontakt mit Osurnia®

Nebenwirkungsmeldungen bei Mensch und Hund

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 14.06.2018

Zulassungen für Notfallsituationen - Bericht für 2017 erschienen.

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 13.06.2018

Bekanntmachung über die Zulassung von Tierarzneimitteln

April 2018

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 01.06.2018

Export von Kirschen nach Frankreich - Zulassungssituation dimethoathaltiger Pflanzenschutzmittel in Deutschland

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 29.05.2018

Common Repository – Änderung der Einreichung für zentrale Verfahren ab dem 01.06.2018

Common Repository – modification of the submission procedure for Centralised Procedures from 2018-06-01

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 28.05.2018

Bekanntmachung über die Zulassung von Tierarzneimitteln

März 2018

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 04.05.2018

Workshop Aufklärung lebensmittelbedingter Krankheitsausbrüche

Fortbildung für Mitarbeiter/innen aus Lebensmittel- und Veterinärüberwachungsbehörden 14.-15. November 2018 in Berlin

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 03.05.2018

Widerruf der Zulassung des Pflanzenschutzmittels SCATTO zur Anwendung an Mais

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat am 12. April 2018 die Zulassung des Pflanzenschutzmittels SCATTO (Zulassungsnummer 008485-00) zur Anwendung an Mais widerrufen. Diese Anwendung ist damit ab sofort nicht mehr …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 27.04.2018

Weitere Beschränkungen für Pflanzenschutzmittel mit Neonikotinoiden

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 19.04.2018

Informationen für Zulassungsinhaber von Tierarzneimitteln bezüglich des Brexit

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 19.04.2018

Bekanntmachung über die Zulassung von Tierarzneimitteln

Februar 2018

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 05.04.2018

Pflanzenschutzmittelzulassung – Informationsveranstaltung für Antragsteller 2018

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 03.04.2018

Reproduzierbarkeit der Nachweisgrenze von qualitativen Verfahren in der Mikrobiologie

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 29.03.2018

Bundesweite Kennzahlen zur Therapiehäufigkeit bei Masttieren veröffentlicht

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat heute (29.03.2018; 15 Uhr) im Bundesanzeiger die bundesweiten Kennzahlen zur Therapiehäufigkeit für Rinder, Schweine, Hühner und Puten gemäß §58c Arzneimittelgesetz …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 29.03.2018

„Underreporting“ von Nebenwirkungen bei Schaf, Ziege und Alpaka?

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 27.03.2018

EU-Verordnung zu Rückstandshöchstgehalten - Übergangsvorschrift für Rettich-/Radieschenblätter

In einer Fachmeldung vom 22. Dezember 2017 hatte das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) auf mögliche Überschreitungen von Rückstandshöchstgehalten (RHG) bei Rettich-/Radieschenblättern aufgrund einer Änderung des Anhangs …

Weiterlesen

Fachmeldungen filtern nach Jahren

Fachmeldungen abonnieren