Bekanntmachung über die Zulassung von Tierarzneimitteln vom 14.07.2025
Dezember 2024
Weiterlesen
Bekanntmachung über die Zulassung von Tierarzneimitteln vom 14.07.2025
November 2024
Weiterlesen
Kostenfreie Schulung für Tierärztinnen, Tierärzte, Landwirtinnen und Landwirte zu Maßnahmen zur Bekämpfung der Resistenz gegen antimikrobielle Mittel am 8. Oktober 2025 in Offenbach bei Frankfurt
Nutzen Sie die Gelegenheit ein Update zu den rechtlichen Grundlagen zu erhalten und gehen Sie in den Austausch zu bewährten Verfahren zur Verringerung des Bedarfs an antimikrobiellen Mitteln in der Praxis
Weiterlesen
DELEGIERTE VERORDNUNG (EU) 2024/1159 zur Anwendung oraler Tierarzneimittel
Weiterlesen
BVL erteilt erste Notfallzulassungen gegen den Japankäfer in Zierpflanzen
Weiterlesen
Zulassung des Pflanzenschutzmittels Roundup Future wieder wirksam
Weiterlesen
Einschränkung der Zulassung des Pflanzenschutzmittels Sedim 120
Weiterlesen
Aktuelle Marktöffnungsverfahren BZW. laufende, fristgebundene Abfragen
September 2025
Export von Heimtierfuttermitteln für Hunde, Katzen, Frettchen und Hamster in die Republik Korea – Betriebslistung bei der Tier- und Pflanzenquarantäneagentur der Republik Korea (APQA)
Weiterlesen
Teilwiderrufe der Zulassungen von Pflanzenschutzmitteln mit dem Wirkstoff Acetamiprid hinsichtlich einzelner Anwendungen
Die Anwendungen 005655-00/20-xxx des Mittels Mospilan SG wurden ergänzt.
Weiterlesen
Workshop Aufklärung lebensmittelbedingter Krankheitsausbrüche
Fortbildung für Mitarbeiter/innen aus Lebensmittel- und Veterinärüberwachungsbehörden 12. -13. November in Berlin
Weiterlesen
Neuigkeiten zu den Antibiotikameldungen – rechtliche Umsetzung
Die Beratungen zum Referentenentwurf des Gesetzes zur Änderung des Tierarzneimittelgesetzes (TAMG) und des Apothekengesetzes (ApoG) werden fortgesetzt
Weiterlesen
Aktuelle Marktöffnungsverfahren und laufende, fristgebundene Abfragen
Juli 2025
Export von Daunen und Federn nach Vietnam: Interessenbekundungsverfahren für in Deutschland ansässige Verarbeitungsbetriebe
Weiterlesen
Kommentierung der 4. Auflage des Vorwortes und der 2. Auflage der Pilzliste
Nach der Veröffentlichung der 3. Auflage des Vorwortes und der 1. Auflage der Algenliste im Jahr 2024 hat die AG Stoffliste nun die 4. Auflage des Vorworts und die 2. Auflage der Pilzliste erarbeitet.
Die regelmäßige Aktualisierung und Fortschreibung der Stofflisten sind essentiell, damit die Stofflisten interessierten Kreisen als verlässliche Referenz dienen können.
Weiterlesen
Bekanntmachung über die Zulassung von Tierarzneimitteln vom 20.05.2025
Oktober 2024
Weiterlesen
Widerruf der Zulassung von weiteren Pflanzenschutzmitteln mit dem Wirkstoff Flufenacet
Weiterlesen
Genehmigungsverfahren für Zusatzstoffe
Aktualisierung der Anlage 1 und der Ausfüllhinweise
Weiterlesen
Bekanntmachung über die Zulassung von Tierarzneimitteln vom 13.05.2025
September 2024
Weiterlesen
Captan - Erneute Anpassung der Zulassungen Captan-haltiger Pflanzenschutzmittel
Weiterlesen
Einladung zum dritten Online-Austausch zur Umsetzung der Antibiotikaverbrauchsmengenerfassung für Softwarehersteller und -anbieter
Ein weiterer Informationsaustausch mit Softwareherstellern und den Experten der HI-Tier über die Umsetzung der Antibiotikameldungen findet am 16.07.2025 online statt.
In dem Online-Austausch wird über den aktuellen Stand des Gesetzgebungsprozesses und über die Implementierung der Antibiotikaverbrauchsmengenerfassung für die nächsten Tierarten informiert.
Weiterlesen
Widerruf der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln mit dem Wirkstoff Flufenacet
Weiterlesen
Teilwiderrufe der Zulassungen von Pflanzenschutzmitteln mit dem Wirkstoff Acetamiprid hinsichtlich einzelner Anwendungen
Diese Fachmeldung wurde ergänzt in der Fachmeldung vom 11.07.2025.
Weiterlesen
Teilwiderruf der Zulassung des Pflanzenschutzmittels Prepper (Zul.-Nr.: 00A176-00) hinsichtlich der Anwendungen an Hülsengemüse und Futterleguminosen
Weiterlesen
Anwendungseinschränkung des Grundstoffs Natriumhydrogencarbonat in Deutschland
Weiterlesen
Widerruf der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln mit dem Wirkstoff Metribuzin zum 24. Mai 2025
Weiterlesen
BVL ermöglicht Bekämpfung von Glasflügelzikaden als Überträger bakterieller Krankheitserreger im Gemüseanbau
Weiterlesen
Zulassung des Pflanzenschutzmittels Elipris wieder wirksam
Beschluss des Niedersächsischen Oberverwaltungsgerichts
Weiterlesen
EMA/FVE-Informationsveranstaltung für Tierärztinnen und Tierärzte:
Erläuterung des ersten Berichts über den Verkauf und die Verwendung antimikrobieller Arzneimittel in der Tiermedizin
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die von der EMA und FVE organisierte Online-Veranstaltung:
‚Info session for veterinary practitioners: Understanding the first report of sales and use of antimicrobials in animals‘
am Dienstag, den 3. …
Weiterlesen
Aktualisierung des Dokuments „Hinweise zur Antragstellung"
Weiterlesen
Wartungsarbeiten an der Online-Datenbank Pflanzenschutzmittel und der PSM-API
Weiterlesen
Bekanntmachung über die Zulassung von Tierarzneimitteln vom 19.03.2025
August 2024
Weiterlesen
Online-Datenbank Pflanzenschutzmittel, PSM-API und Antragstellerportal wieder erreichbar
Aktualisierung der Fachmeldung vom 29. April 2025
Weiterlesen
Anwendungsbestimmungen zur mittelübergreifenden Beschränkung der Wirkstoffaufwandmenge und der Behandlungszahl
Weiterlesen
Teilwiderruf und Einschränkung der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln mit dem Wirkstoff Penconazol hinsichtlich der Anwendungen in Kernobst
Weiterlesen
Zulassung des Pflanzenschutzmittels Roundup Future derzeit teilweise wirksam
Ergänzung der Fachmeldung vom 11. März 2025
Weiterlesen
Jahresbericht 2023 des Pflanzenschutz-Kontrollprogramms
Weiterlesen
BVL ermöglicht Bekämpfung von Glasflügelzikaden als Überträger bakterieller Krankheitserreger in Kartoffeln
Weiterlesen
Bekanntmachung über die Zulassung von Tierarzneimitteln vom 10.03.2025
Juni 2024
Weiterlesen
Bekanntmachung über die Zulassung von Tierarzneimitteln vom 03.03.2025
Mai 2024
Weiterlesen
BVL ermöglicht Bekämpfung von Glasflügelzikaden als Überträger bakterieller Krankheitserreger an Zuckerrüben
Weiterlesen
Widerruf der Zulassung der Pflanzenschutzmittel Trinexa 250 und TERPLEX mit dem Wirkstoff Trinexapac zum 30. April 2025
Weiterlesen
Captan - Teilwiderruf und Umsetzung von Restriktionen auf bestehende Zulassungen Captan-haltiger Pflanzenschutzmittel
Erneuerung der Wirkstoffgenehmigung
Weiterlesen
Widerruf der Zulassung des Pflanzenschutzmittels Biathlon 4D mit dem Wirkstoff Tritosulfuron zum 7. Mai 2025
Weiterlesen
Absehbare Einschränkung des Anwendungsumfangs von Pflanzenschutzmitteln mit dem Wirkstoff Acetamiprid
Weiterlesen
Pflanzenschutzmittelzulassung – Informationsveranstaltung für AntragstellerInnen 2025
Anmeldung bis 23. Mai 2025
Weiterlesen
Bekanntmachung über die Zulassung von Tierarzneimitteln vom 25.02.2025
April 2024
Weiterlesen
Bekanntmachung über die Zulassung von Tierarzneimitteln vom 12.02.2025
März 2024
Weiterlesen
Einschränkung der Zulassung des Pflanzenschutzmittels Veriphos (Zul.-Nr.: 027207-00) hinsichtlich der Anwendung in Heidelbeer-Arten
Die Einschränkung der Anwendung auf Heidelbeeren gilt auch für die Anwendung im Gewächshaus (027207-00/02-004).
Weiterlesen
Genehmigung von Pflanzenschutzmitteln für die Anwendung mit unbemannten Luftfahrzeugen (Drohnen) in Weinbau-Steillagen
- Aktualisierung der Fachmeldung vom 24.08.2021 -
Weiterlesen
Aktuelle Marktöffnungsverfahren BZW. laufende, fristgebundene Abfragen
März 2025
Export von Allein- und Ergänzungsfuttermitteln tierischen Ursprungs als Futtermittel für Hunde und Katzen nach Vietnam - Interessenbekundungsverfahren
Weiterlesen
Neufassung des Verzeichnisses regionalisierter Kleinstrukturanteile veröffentlicht
Weiterlesen
Widerruf der Zulassung des Pflanzenschutzmittels Nexide
Weiterlesen
Bekanntmachung über die Zulassung von Tierarzneimitteln vom 12.03.2025
Juli 2024
Weiterlesen
Die Digitalisierung der Verfahren zur Amtshilfe und Zusammenarbeit im Europäischen Wirtschaftsraum schreitet voran
Weiterlesen
Zulassung des Pflanzenschutzmittels Roundup Future derzeit nicht wirksam
Weiterlesen
Bekanntmachung über die Zulassung von Tierarzneimitteln vom 27.01.2025
Februar 2024
Weiterlesen
Information zu den Pflanzenschutzmitteln Elipris und Tactic mit dem Wirkstoff Flufenacet
Weiterlesen
Aufhebung des Ruhens der Zulassung des Pflanzenschutzmittels Malvin WG mit dem Wirkstoff Captan
Erneute Veröffentlichung der Fachmeldung vom 21.05.2024 aus aktuellem Anlass
Weiterlesen
Bundesweite Kennzahlen zur Therapiehäufigkeit
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat heute (14. Februar 2025; 15 Uhr) auf der hauseigenen Homepage die bundesweiten Kennzahlen zur Therapiehäufigkeit für Rinder, Schweine, Hühner und Puten für das Jahr 2024 (01. …
Weiterlesen
Anpassung an die QRD-Templates Version 9
Klarstellung zu Fristen für die Freigabe von Tierarzneimittel Chargen, die noch nicht den Kennzeichnungs- und Verpackungsanforderungen der Verordnung (EU) 2019/6 entsprechen und Informationen zur entsprechenden Anpassung der Produktinformationstexte für derzeit nicht in der EU vermarktete Tierarzneimittel.
Weiterlesen
Widerruf der Zulassung des Pflanzenschutzmittels Merpan 48 SC
Weiterlesen
Bekanntmachung über die Zulassung von Tierarzneimitteln vom 17.12.2024
Januar 2024
Weiterlesen
Einstufung von Dehydroepiandrosteron
Neue Stellungnahme der Gemeinsamen Expertenkommission
Die Gemeinsame Expertenkommission zur Einstufung von Stoffen hat eine Stellungnahme zur rechtlichen Einstufung von Erzeugnissen erstellt, die das Prohormon Dehydroepiandrosteron (DHEA, 3β-Hydroxyandrost-5-en-17-on) enthalten. DHEA ist ein beim …
Weiterlesen
260. Sitzung der ZKBS
Die 260. Sitzung der Zentralen Kommission für die Biologische Sicherheit (ZKBS) fand am 4. Februar 2025 am BVL in Berlin statt.
Weiterlesen
Information zu Flufenacet-haltigen Pflanzenschutzmitteln
Widerruf nach Abschluss des europäischen Verfahrens
Weiterlesen
Genehmigungen/Anzeigen zu Versuchszwecken
Aktualisierung des Formblattes „Formular Anzeige von Versuchen nach § 20 bei den Länderbehörden“
Weiterlesen
Inlandsabsatz und Ausfuhr von Pflanzenschutzmitteln
Korrigierte Jahresberichte 2019-2021
Weiterlesen
Teilwiderruf der Zulassung des Pflanzenschutzmittels UNMO (Zul.-Nr.: 00A846-00) hinsichtlich der Anwendungen auf Nichtkulturland
Weiterlesen
Genehmigungen/Anzeigen zu Versuchszwecken
- Online-Informationsveranstaltung für AntragstellerInnen –
Weiterlesen
Widerruf der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln mit dem Wirkstoff Fenpyrazamine zum 15. Januar 2025
Weiterlesen
Wartungsarbeiten an der Online-Datenbank Pflanzenschutzmittel und der PSM-API
Weiterlesen
Bekanntmachung über die Zulassung von Tierarzneimitteln vom 04.11.2024
November 2023
Weiterlesen
Programmierschnittstelle (PSM-API) löst Zulassungsdaten im Datenbankformat ab
Weiterlesen
Zukünftiger Wegfall der Kennzeichnungsauflagen NW261 bis NW265
Weiterlesen
Widerruf der Zulassung der Pflanzenschutzmittel BALTAZAR und MULAN 700 WG
Weiterlesen
Bekanntmachung über die Zulassung von Tierarzneimitteln vom 05.11.2024
Dezember 2023
Weiterlesen
G@ZIELT-Jahresbericht 2023 erschienen
Jahresbericht 2023 der Gemeinsamen Zentralstelle "Kontrolle der im Internet gehandelten Erzeugnisse des LFGB und Tabakerzeugnisse" (G@ZIELT) erschienen
Weiterlesen
259. Sitzung der ZKBS
Die 259. Sitzung der Zentralen Kommission für die Biologische Sicherheit (ZKBS) fand am 3. Dezember 2024 am BVL in Berlin statt.
Weiterlesen
Änderung der Verwaltungspraxis in den Verfahren zur Fundaufklärung im Grundwasser
Weiterlesen
Website der 'Zentralen Kommission für Biologische Sicherheit' (ZKBS) neu aufgesetzt mit dem fortschrittlichen Redaktionssystem 'TYPO3'
Präsentation von www.zkbs-online.de auf der TYPO3 Conference 'T3CON' 2024 in Düsseldorf
Weiterlesen
Zulassungsende von Pflanzenschutzmitteln mit dem Wirkstoff Glyphosat angepasst
Weiterlesen
Quo vadis Pflanzenschutzmittel-Zulassung – Vorträge online
Weiterlesen
Einschränkung der Zulassung des Pflanzenschutzmittels Veriphos (Zul.-Nr.: 027207-00) hinsichtlich der Anwendung in Heidelbeer-Arten
Diese Fachmeldung wurde korrigiert durch die Fachmeldung vom 19. März 2025
Weiterlesen
Gentechnik und Saatgut - Ergebnisse der Überwachung durch die Bundesländer im Analysejahr 2024
Im Analysejahr 2024 (01.10.2023 - 30.09.2024) haben die amtlichen Untersuchungsstellen der Bundesländer nach Angaben der LAG (Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Gentechnik) insgesamt 783 Saatgut-Proben von 13 verschiedenen Kulturpflanzen auf Anteile …
Weiterlesen
Widerruf der Verlängerung der Zulassung des Pflanzenschutzmittels Roundup PowerFlex mit dem Wirkstoff Glyphosat
Weiterlesen
Widerruf der Zulassung des Pflanzenschutzmittels Schädlingsfrei Careo Combi-Stäbchen mit dem Wirkstoff Acetamiprid
Weiterlesen
Widerruf der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln mit dem Wirkstoff Dimethomorph zum 20. November 2024
Korrigierte Version der Fachmeldung vom 5. November 2024
Weiterlesen
Bericht zur Pilotstudie Verfrachtung von Pflanzenschutzmittel-Wirkstoffen veröffentlicht
Weiterlesen
Bericht zu lebensmittelbedingten Krankheitsausbrüchen in Deutschland im Jahr 2023 ist erschienen
Weiterlesen
Pflanzenschutzmittelzulassung – Informationsveranstaltung für AntragstellerInnen 2025
Save the date
Weiterlesen
Absehbare Einschränkung des Anwendungsumfangs von Pflanzenschutzmitteln mit dem Wirkstoff Acetamiprid
Weiterlesen
Neufassung der Empfehlung zur Umsetzung der Anforderungen an die Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln
Weiterlesen
Teilwiderruf der Zulassung des Pflanzenschutzmittels NEU 1165 M (Zul.-Nr.: 025956-00) mit dem Wirkstoff Eisen-III-phosphat hinsichtlich beruflicher Anwendungen
Weiterlesen
Neuartige Lebensmittel: Neue Leitlinien der EFSA unterstützen bei der Antragstellung
Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat ihre Leitlinien zu den wissenschaftlichen sowie administrativen Anforderungen an Anträge auf Zulassung neuartiger Lebensmittel (Novel Foods) überarbeitet.
Die neuen Leitlinien sollen Antragsteller bei der Erstellung der Antragsdossiers unterstützen. Sie informieren beispielsweise darüber, welche Unterlagen in welcher Form im Antrag enthalten sein müssen. Ziel ist es, die Antragsqualität zu verbessern …
Weiterlesen
Teilwiderruf der Zulassung des Pflanzenschutzmittels SCATTO (Zul.-Nr.: 008485-00) hinsichtlich der Anwendung an Borretsch, Rosmarin, Melisse, Lorbeer und Estragon
Weiterlesen
Aktuelle Marktöffnungsverfahren BZW. laufende, fristgebundene Abfragen
Oktober 2024
Export von traditionellen Handelsgütern in die Volksrepublik China – Betriebslistung bei der Abteilung für Tier- und Pflanzenquarantäne des zentralen Zollamts der VR China (DAPQ)
Weiterlesen
BVL veröffentlicht „Trendbericht Zoonosen“ für das Berichtsjahr 2023
Auf der Internetseite des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit ist ab sofort der „Trendbericht Zoonosen“ für das Berichtsjahr 2023 abrufbar.
Weiterlesen
Draft Registration Report für mikrobielle Pflanzenschutzmittel
Weiterlesen
Inlandsabsatz und Ausfuhr von Pflanzenschutzmitteln - Jahresbericht für 2023
Weiterlesen
Quo vadis Pflanzenschutzmittel-Zulassung – Anmeldung für die Fachveranstaltung ab jetzt möglich
Weiterlesen
Jahresbericht zum Mehrjährigen Nationalen Kontrollplan (MNKP) -
Daten zur Lebensmittelüberwachung 2023
Weiterlesen