Hier finden Sie die Fachmeldungen aus den Arbeitsbereichen des BVL. Fachmeldungen richten sich - vereinfacht gesagt - an Experten, Antragsteller, Produzenten und selbstverständlich auch an die interessierte Öffentlichkeit.
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) wird häufig gefragt, welche Abverkaufsfristen für parallel gehandelte Pflanzenschutzmittel nach dem Ende der Genehmigung gelten und wie diese Fristen zu verstehen sind. Da sich …
Kategorie der Nachricht: FachmeldungDatum: 07.04.2020
227. Sitzung der ZKBS
Die 227. Sitzung der Zentralen Kommission für die Biologische Sicherheit (ZKBS) fand am 7. April2020 am BVL in Berlin im Rahmen einer Webkonferenz statt.Einstufungen von Spender- und Empfängerorganismen
Die ZKBS hat eine Stellungnahme zur Einstufung …
Kategorie der Nachricht: FachmeldungDatum: 31.03.2020
Bundesweite Kennzahlen zur Therapiehäufigkeit bei Masttieren für das zweite Halbjahr 2019 veröffentlicht
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat heute (31.03.2020; 15 Uhr) im Bundesanzeiger die bundesweiten Kennzahlen zur Therapiehäufigkeit für Rinder, Schweine, Hühner und Puten für das zweite Halbjahr 2019 (01. Juli – …
Kategorie der Nachricht: FachmeldungDatum: 31.03.2020
Widerruf der Zulassung des Pflanzenschutzmittels Taipan (Wirkstoff Fluroxypyr)
korrigierte Version
Die erste Version dieser Fachmeldung nannte irrtümlich den 30. April 2020 als Gültigkeitsende auch für die Genehmigung für den Parallelhandel. Die aktuelle Version enthält das korrekte Datum.
Kategorie der Nachricht: FachmeldungDatum: 18.03.2020
Jahresbericht 2018 des Pflanzenschutz-Kontrollprogramms erschienen
Der Jahresbericht 2018 des Pflanzenschutz-Kontrollprogramm ist erschienen und auf der Internetseite des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) abrufbar.
Kategorie der Nachricht: FachmeldungDatum: 13.03.2020
Information zur AMIS-Gesamtablösung
Scroll down for English version
Das Arzneimittelinformationssystem (AMIS) wurde über viele Jahre lang verwendet. Aufgrund der technischen Fortschritte und unzureichender Sicherstellung der Funktionsfähigkeit für die Zukunft wird AMIS durch die Nachfolgedatenbank AmAnDa abgelöst. …
Kategorie der Nachricht: FachmeldungDatum: 12.03.2020
BVL erteilt Notfallzulassungen in Futter- und Zuckerrüben
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat Notfallzulassungen für die Pflanzenschutzmittel Mospilan SG, Danjiri und Carnadine für den Zeitraum von 120 Tagen erteilt. Die Notfallzulassungen dienen zur Bekämpfung von …
Kategorie der Nachricht: FachmeldungDatum: 06.03.2020
Einschätzung des BVL zu Hanfextrakten hat Bestand
CBD-haltige Lebensmittel werden EU-weit als Novel Food eingestuft
In der Pressemitteilung des European Industrial Hemp Association (EIHA) vom 3. März 2020 wird die Einstufung von CBD-haltigen Lebensmitteln falsch dargestellt. Die Auffassung des BVL zur Beurteilung dieser Produkte ist unverändert.
Kategorie der Nachricht: FachmeldungDatum: 03.03.2020
Antiparasitika zur äußerlichen Anwendung für Haustiere – eine Gefahr für Meisen und andere Wildvögel?
Eine Studie aus den Niederlanden „Kohlmeisensterben und Bekämpfung der Buchsbaummotte“ (1) wirft Fragen zur Umweltverträglichkeit von häufig bei Hund und Katze verwendeten Antiparasitika auf. Hintergrund der Studie waren vermehrte Hinweise aus der …
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den technischen Betrieb der Seite notwendige Session-Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung in der Sie jederzeit Ihre gewählten Cookie-Einstellungen anpassen können.