Fachmeldungen

Hier finden Sie die Fachmeldungen aus den Arbeitsbereichen des BVL. Fachmeldungen richten sich - vereinfacht gesagt - an Experten, Antragsteller, Produzenten und selbstverständlich auch an die interessierte Öffentlichkeit.

Alle Fachmeldungen

Resultate 751 bis 775 von insgesamt 1.129

Trefferanzahl pro Seite: 25 10 50 100

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 25.07.2017

Elektronische Antragsformulare für die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln aktualisiert

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 17.07.2017

EU-Leitlinie zu Vergleichbarkeit, Extrapolation, Gruppentoleranzen und Datenanforderungen bei der RHG-Festsetzung geändert

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 12.07.2017

Empfehlungen für die Aussaat von Winterrapssaatgut, das mit Cyantraniliprole behandelt ist

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 29.06.2017

Anordnung des Ruhens für das Pflanzenschutzmittel Ortiva hinsichtlich der Anwendung an Kohlrabi im Gewächshaus

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat am 20. Juni 2017 für die Anwendung des Pflanzenschutzmittels Ortiva (Zulassungsnummer 024560-00) an Kohlrabi im Gewächshaus das Ruhen angeordnet.

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 27.06.2017

Bekanntmachung über die Zulassung von Tierarzneimitteln

April 2017

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 09.06.2017

Pflanzenschutzmittelzulassung – Bericht über die Informationsveranstaltung für Antragsteller 2017

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 01.06.2017

Bekanntmachung über die Zulassung von Tierarzneimitteln

März 2017

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 01.06.2017

Anordnung des Ruhens für die Pflanzenschutzmittel Risolex und Risolex flüssig aufgehoben

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat die Anordnung des Ruhens für die Pflanzenschutzmittel Risolex (Zulassungsnummer 033282-00) und Risolex flüssig (043845-00) aufgehoben und die Zulassungen mit einer Beschränkung …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 30.05.2017

Widerruf der Zulassung der Pflanzenschutzmittel Pirimor Granulat, PIRIMAX und Calypso hinsichtlich bestimmter Anwendungen an Kohlrabi

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 22.05.2017

Gentechnisch veränderte Petunien auch in Deutschland - Untersuchungsbehörden bestätigen finnische Ergebnisse

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 22.05.2017

Abgesenkter Rückstandshöchstgehalt für den Wirkstoff Ethofumesat in Kümmel

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 10.05.2017

BVL / Europäische Kommission, JRC Kongress Food Fraud, 12.-13. Juni 2017

»Food Fraud« ist das Thema des Kongresses des BVL und der Europäischen Kommission, JRC am 12. und 13. Juni 2017 in Berlin. Im Zentrum des Kongresses steht die Revision der EU-Kontrollverordnung, die im Frühjahr 2017 in Kraft getreten ist. Diese neue …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 04.05.2017

Gentechnisch veränderte Petunien in Finnland auf dem Markt entdeckt – Keine Zulassung für Anbau oder Vermarktung

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 03.05.2017

Bekanntmachung über die Zulassung von Tierarzneimitteln

Februar 2017

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 28.04.2017

Änderungen bei der Zulassung der Pflanzenschutzmittel Fusilade MAX und TRIVKO

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 13.04.2017

Anwendung von bienengefährlichen Insektiziden im Winterraps

Korrigierte Fachmeldung

In der landwirtschaftlichen Praxis herrscht vor Beginn der Winterrapsblüte Unsicherheit über den Einsatz bienengefährlicher Insektizide. Deshalb möchte das BVL noch einmal die Vorschriften zum Schutz von Bienen erläutern.

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 12.04.2017

Anwendung von bienengefährlichen Insektiziden im Winterraps

In der landwirtschaftlichen Praxis herrscht vor Beginn der Winterrapsblüte Unsicherheit über den Einsatz bienengefährlicher Insektizide. Deshalb möchte das BVL noch einmal die Vorschriften zum Schutz von Bienen erläutern.

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 31.03.2017

Bundesweite Kennzahlen zur Therapiehäufigkeit bei Masttieren veröffentlicht

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat heute (31.03.2017; 15 Uhr) im Bundesanzeiger die bundesweiten Kennzahlen zur Therapiehäufigkeit für Rinder, Schweine, Hühner und Puten gemäß § 58c Arzneimittelgesetz …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 31.03.2017

Warnhinweis: Krankheitserreger im Gentechnik-Biologiebaukasten des Herstellers „The ODIN“ nachgewiesen

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 31.03.2017

Bekanntmachung über die Zulassung von Tierarzneimitteln

Januar 2017

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 21.03.2017

Das CEP - Certificate of Suitability of Monographs of the European Pharmacopoeia

Änderung im Verfahren

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 20.03.2017

Pflanzenschutzmittelzulassung – Informationsveranstaltung für Antragsteller 2017

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 07.03.2017

Neue QRD Vorlagen für Beschriftungsentwürfe von Tierarzneimitteln

New QRD template v.8.1 for veterinary products

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 23.02.2017

Berücksichtigung von Kumulations- und Synergieeffekten bei der gesundheitlichen Bewertung von Pflanzenschutzmitteln

Bei der gesundheitlichen Bewertung von Pflanzenschutzmitteln wird das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) künftig auch das kumulative akute Risiko für Verbraucher und das kumulative Risiko für Anwender bewerten.

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 15.02.2017

Bekanntmachung über die Zulassung von Tierarzneimitteln

Dezember 2016

Weiterlesen

Fachmeldungen filtern nach Jahren

Fachmeldungen abonnieren