Hier finden Sie die Fachmeldungen aus den Arbeitsbereichen des BVL. Fachmeldungen richten sich - vereinfacht gesagt - an Experten, Antragsteller, Produzenten und selbstverständlich auch an die interessierte Öffentlichkeit.
Kategorie der Nachricht: FachmeldungDatum: 18.10.2018
BVL / BfT - Infotag 2018
Am 19. November 2018 veranstaltet das BVL gemeinsam mit dem Bundesverband für Tiergesundheit (BfT) einen Infotag im BVL in Berlin. Die Veranstaltung findet unter dem Thema „Aktuelle Fragen der Zulassung von Tierarzneimitteln“ statt.
Kategorie der Nachricht: FachmeldungDatum: 18.10.2018
Fortbildung “2nd International Training for Safer Food 2019 (ITS Food)“ des BVL zur Lebensmittelsicherheit und zum Risikomanagement
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) bietet vom 11. bis 15. März 2019 die Fortbildungsveranstaltung „International Training for Safer Food 2019“ ITS Food 2019 zur Lebensmittelsicherheit und zum Risikomanagement in …
Kategorie der Nachricht: FachmeldungDatum: 05.10.2018
BVL - Schauplatz der ersten europäischen HoA-Krisenübung (Joint Initiative Food Emergency Excercise, JIFEE)
Am 4. und 5. Oktober 2018 war das BVL in Berlin Gastgeber der ersten europäischen Krisenübung im Rahmen der EU-Initiative „Joint Initiative Food Emergency Excercise“ (JIFEE), die von einer gleichnamigen Arbeitsgruppe der Heads of Food Safety Agencies ( …
Kategorie der Nachricht: FachmeldungDatum: 28.09.2018
Bundesweite Kennzahlen zur Therapiehäufigkeit bei Masttieren veröffentlicht
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat heute (28.09.2018; 15 Uhr) im Bundesanzeiger die bundesweiten Kennzahlen zur Therapiehäufigkeit für Rinder, Schweine, Hühner und Puten gemäß § 58c Arzneimittelgesetz …
Kategorie der Nachricht: FachmeldungDatum: 10.09.2018
Bericht zu lebensmittelbedingten Krankheitsausbrüchen in Deutschland im Jahr 2017 erschienen
Daten zu lebensmittelbedingten Krankheitsausbrüchen in Deutschland werden von den Gesundheits- und Lebensmittelüberwachungsbehörden vor Ort erfasst und über parallele Meldewege (gemäß Infektionsschutzgesetz bzw. AVV Zoonosen Lebensmittelkette) über die Behörden der Länder an das Robert-Koch-Institut (RKI) bzw. an das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) übermittelt.
Kategorie der Nachricht: FachmeldungDatum: 24.08.2018
Flyer zu ernsten unerwünschten Wirkungen bei Kosmetik erschienen
Das BVL stellt Verbrauchern, interessierten Gruppen und Firmen umfangreiche Informationen zu ernsten unerwünschten Wirkungen bei Kosmetik auf seiner Internetseite zur Verfügung. Die wichtigsten Aspekte für Verbraucher, Firmen, Ärzte und Apotheker …
Kategorie der Nachricht: FachmeldungDatum: 22.08.2018
Widerruf der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln mit den neonikotinoiden Wirkstoffen Clothianidin, Imidacloprid und Thiamethoxam zum 18. September 2018
Kategorie der Nachricht: FachmeldungDatum: 01.08.2018
Hinweise zur Neufassung der Verordnung über tierärztliche Hausapotheken (TÄHAV)
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) veröffentlicht in Verbindung mit §12c Absatz 2 Nummer 3 der TÄHAV eine Tabelle mit den derzeit verfügbaren Methoden und Grenzwerten zur Empfindlichkeitsbestimmung bei tierpathogenen Bakterien
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den technischen Betrieb der Seite notwendige Session-Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung in der Sie jederzeit Ihre gewählten Cookie-Einstellungen anpassen können.