Hier finden Sie die Fachmeldungen aus den Arbeitsbereichen des BVL. Fachmeldungen richten sich - vereinfacht gesagt - an Experten, Antragsteller, Produzenten und selbstverständlich auch an die interessierte Öffentlichkeit.
Kategorie der Nachricht: FachmeldungDatum: 01.02.2017
Pflanzenschutzmittel-Verzeichnis 2017 erschienen
Die Auflage 2017 des Pflanzenschutzmittel-Verzeichnisses ist erschienen. Die Teilverzeichnisse können als pdf-Dateien von der Internetseite des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) heruntergeladen werden. In gedruckter …
Kategorie der Nachricht: FachmeldungDatum: 30.01.2017
Jahresbericht 2015 des Pflanzenschutz-Kontrollprogramms erschienen
Der Jahresbericht 2015 des Pflanzenschutz-Kontrollprogramm ist erschienen und auf der Internetseite des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) abrufbar.
Kategorie der Nachricht: FachmeldungDatum: 13.01.2017
Anwendung von Gentamicin bei Pferden
Seit Oktober 2016 sind gehäuft Meldungen über unerwünschte Arzneimittelwirkungen (UAW) nach intravenöser Verabreichung von Gentamicin an Pferden im Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) eingegangen.
Kategorie der Nachricht: FachmeldungDatum: 04.11.2016
Simulationsübung (Freihändige Vergabe mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb)
Das BVL beabsichtigt im Frühjahr 2017 das Krisen- und Kommunikationsmanagement auf Bundes- und Landesebene im Bereich Gesundheitlicher Verbraucherschutz durch eine Simulationsübung zu überprüfen. Im Mittelpunkt steht dabei die Arbeit des Krisenstabes …
Kategorie der Nachricht: FachmeldungDatum: 02.11.2016
BVL veranstaltet internationalen Workshop zur Gene Drive Technologie
In Kooperation mit den Universitäten Leiden und Oxford wird das BVL vom 20.-24.03.2017 in Leiden (NL) einen Workshop zum Thema "Gene Drive" veranstalten.
Kategorie der Nachricht: FachmeldungDatum: 17.10.2016
Pflanzenschutzmittel mit dem Wirkstoff Thiacloprid wieder zur Anwendung in der Blüte zulässig
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat bei zwei Pflanzenschutzmitteln mit dem Wirkstoff Thiacloprid die Beschränkungen hinsichtlich der Anwendungen in der Blütezeit aufgehoben.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den technischen Betrieb der Seite notwendige Session-Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung in der Sie jederzeit Ihre gewählten Cookie-Einstellungen anpassen können.