Warn- und Informationssysteme
Viele Themen, ein Ziel

Das Europäische Schnellwarnsystem für Lebens- und Futtermittel (RASFF)
Die Europäische Union bietet einen der höchsten Lebensmittelsicherheitsstandards weltweit. Ein Schlüsselinstrument ist dabei das RASFF - das europäische Schnellwarnsystem für Lebens- und Futtermittel.

Das Europäische Schnellwarnsystem für Verbraucherprodukte (Safety Gate)
Schnellstmöglicher Informationsaustausch zwischen den zuständigen Behörden der EU-Mitgliedstaaten ermöglicht rechtzeitiges Handeln zum Schutz der Verbraucher. Zentrales Instrument ist das Schnellwarnsystem Safety Gate.

Das Europäische Netzwerk für Amtshilfe und Zusammenarbeit (AAC)
Das Europäische Netzwerk für Amtshilfe und Zusammenarbeit ermöglicht eine Kooperation bei der Rechtsdurchsetzung von Unionsvorschriften entlang der gesamten Agrar- und Lebensmittelkette, auch wenn kein Gesundheitsrisiko festgestellt wurde.

INFOSAN – Globale Lebensmittelsicherheit
Gute Partnerschaften und gemeinsamer Informationsaustausch sind für ein effektives Handeln bei Bedrohungen der Lebensmittelsicherheit unerlässlich. INFOSAN verbindet Behörden für Lebensmittelsicherheit, um weltweit lebensmittelbedingte Risiken zu …

Lebensmittelwarnung
Das BVL betreibt im Auftrag der Bundesländer das Internetportal www.lebensmittelwarnung.de mit Warnungen zu Lebensmitteln, kosmetischen Mitteln und Bedarfsgegenständen.

Fachinformationssystem für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (FIS-VL)
Effizient zusammenarbeiten mit dem FIS-VL vom BVL. Das Fachinformationssystem für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (FIS-VL) bietet einen leichten, schnellen und sicheren Dokumentenaustausch und unterstützt somit die fachliche …