Kommentierung von Entwürfen
Die AG Stoffliste bietet für interessierte Kreise die Möglichkeit zur Kommentierung von Entwürfen zu Stofflisten, bevor diese veröffentlicht werden. Für die Dauer von acht Wochen (optional verlängerbar durch die AG Stoffliste) können Interessierte ihre Kommentare an die AG Stoffliste richten. Berechtigte Kritikpunkte werden bei der abschließenden Bearbeitung der Entwürfe berücksichtigt.
Bitte richten Sie Ihre Kommentare ausschließlich elektronisch und wenn möglich in maschinell lesbarer Form bis zum 31. August 2025 an:
Kontakt: AG Stoffliste
E-Mail: stoffliste@bvl.bund.de
Aktuell werden die folgenden Entwürfe zur Kommentierung bereitgestellt:
Bitte laden Sie die Dateien zur Kommentierung herunter.
Zur besseren Auffindbarkeit wurden alle Aktualisierungen und inhaltliche Änderungen, die sich im Vergleich zur vorherigen Auflage ergeben haben, für die Kommentierungsphase gekennzeichnet:
- Im Entwurf der 4. Auflage des Vorworts der Stofflisten durch eine gelbe Hinterlegung
- Im Entwurf der 2. Auflage der Pilzliste durch grüne Schrift
Kommentare zur 4. Auflage des Vorwortes der Stofflisten senden Sie uns bitte unter Angabe der Seitenzahl und Zeilennummer zu. Sie können Ihre Kommentare zu Einträgen der 2. Auflage der Pilzliste in Zeile 2 „Ihr Kommentar“ direkt bei dem entsprechenden Eintrag einfügen. Senden Sie uns im Anschluss bitte die von Ihnen ergänzte(n) Datei(n) zurück.
Bitte beachten Sie, dass die 4. Auflage des Vorwortes der Stofflisten wichtige Informationen enthält, die zur korrekten Kommentierung der Pilzliste bekannt sein müssen. Wir empfehlen Ihnen daher, sich vor der Kommentierung der Pilzliste mit dem Inhalt des Vorwortes vertraut zu machen.
Auch die im Rahmen bereits abgeschlossener Kommentierungen beim BVL eingegangenen Stellungnahmen sowie die Beschlüsse der AG Stoffliste zu diesen Stellungnahmen, stehen hier für Sie zum Download bereit.
Eingegangene Kommentare und Beschlüsse zu diesen
- Feedback zur Kommentierung der Algenliste und der 3. Auflage des Vorwortes (2024) sowie Änderungen, die sich nach der Kommentierungsphase ergeben haben
- Feedback zur Kommentierung der 2. Auflage (2020)