Mitglieder der AG Stoffliste (Stand 12/2019)

Die Mitglieder der AG Stoffliste (Stand 12/2019) Mitglieder der AG Stoffliste (Stand 12/2019) Die Mitglieder der AG Stoffliste (Stand 12/2019) von hinten links nach vorne rechts: N. Bakhiya, N. Schramek, T. Böhm, K. Riediger, V. Lander, U. Kürzdörfer, G. Kesseler, B. Schlagintweit, B. Dessloch, C. Struck, R. Maslo, C. Bendadani, S. Urmersbach, U. Deiss, S. Till, I. Krisai-Greilhuber, C. Griehl, M. Meier Quelle: Breitweg-Lehmann / BVL

Aktuelle Meldungen der AG Stoffliste

Resultate 1 bis 10 von insgesamt 22

Trefferanzahl pro Seite: 10 25 50 100

Datum: 23.04.2025

Protokoll der 4. Sitzung der UAG Algenliste (03.04.2025)

Weiterlesen

Datum: 16.04.2025

Protokoll der 13. Sitzung der AG Stoffliste (17.03.2025)

Weiterlesen

Datum: 13.02.2025

English version of the ‘List of Algae’ and the 3rd edition of the Preface to the ‘Lists of Substances’ published

Recommendations for classification of algae and instructions for use of the ‘Lists of Substances’ now also available for English-speaking users

The Working Group ‘List of Substances’ (WG Stoffliste)i has prepared the English version of the ‘List of Algae’ and the 3rd edition of the ‘Preface to the Lists of Substances’. The AG Stoffliste has compiled extensive lists of plants, fungi and algae …

Weiterlesen

Datum: 13.02.2025

Englische Fassung der Algenliste und der 3. Auflage des Vorwortes zu den Stofflisten veröffentlicht

Einstufungsempfehlungen zu Algen und Hinweise zur Verwendung der Stofflisten nun auch für englischsprechende Nutzerinnen und Nutzer verfügbar

Die Arbeitsgemeinschaft Stoffliste (AG Stoffliste)i hat die englische Fassung der Algenliste und der 3. Auflage des Vorwortes zu den Stofflisten erstellt. Die AG Stoffliste hat umfangreiche Listen zu Pflanzen, Pilzen und Algen sowie Erläuterungen zu …

Weiterlesen

Datum: 31.01.2025

Protokoll der 3. Sitzung der UAG Algenliste (11.12.2024)

Weiterlesen

Datum: 20.12.2024

Protokoll der 3. Sitzung der UAG Pilzliste (22.11.2024)

Weiterlesen

Datum: 30.10.2024

Poster für den 3. Mitteldeutscher Algenstammtisch, Oktober 2024 (30.10.2024)

Weiterlesen

Datum: 30.07.2024

Protokoll der 1. Sitzung der UAG Pflanzenliste (20.06.2024)

Weiterlesen

Datum: 19.04.2024

Protokoll der 2. Sitzung der UAG Pilzliste (19.04.2024)

Weiterlesen

Datum: 11.04.2024

Algenliste und 3. Auflage des Vorwortes zu den Stofflisten veröffentlicht

Neben der Pflanzen- und der Pilzliste gibt es nun auch eine solche für Algen – Sogenannte Expertenlisten sollen Einstufung von Stoffen erleichtern

Die Arbeitsgemeinschaft Stoffliste (AG Stoffliste) hat die Algenliste und die 3. Auflage des Vorwortes zu den Stofflisten veröffentlicht. Die AG Stoffliste hat umfangreiche Listen zu Pflanzen, Pilzen und Algen sowie Erläuterungen zu diesen Listen …

Weiterlesen

Was ist ein RSS-Feed?


RSS-Feed: Ab sofort können sich interessierte Verbraucherinnen und Verbraucher schnell und unkompliziert über Neuigkeiten der AG Stoffliste informieren lassen. Dazu wurde auf der Seite ein RSS-Feed eingerichtet. Wie bei einem Abonnement können sich Interessierte nun diese Informationen zustellen lassen. Mittels verschiedener Programme, z.B. spezielle RSS-Reader, E-Mail-Programme oder bestimmte Webbrowser, können die Feeds gelesen werden. RSS-Reader gibt es ebenfalls als Apps für Smartphones, so dass Abonnenten auch von unterwegs immer auf dem Laufenden bleiben können. Das RSS-Angebot ist kostenlos und erfordert keine Eingabe persönlicher Daten.