Acrylamid in Weihnachtsgebäck – Erste Untersuchungsergebnisse aus dem Jahre 2009 bestätigen den positiven Trend aus dem Vorjahr

Dem BVL liegen erste von den Ländern erhobene Untersuchungsergebnisse zu Acrylamid in Weihnachtsgebäck aus dem Jahre 2009 vor. Alle Ergebnisse bescheinigen dem untersuchten Weihnachtsgebäck, dass der Verzehr unbedenklich ist.

Es liegen bislang fünf Datensätze zu Spekulatius aus dem Produktionsjahr 2009 vor. In keinem Fall wurde der vom BVL festgelegte Signalwert überschritten. Das BVL geht davon aus, dass in Kürze von den Ländern auch entsprechende Untersuchungsergebnisse zu Lebkuchen vorliegen werden.

Der Mittelwert für Spekulatius für die gemeldeten fünf Datensätze beträgt 136 µg Acrylamid pro kg. Zum Vergleich: Für die 12 gemeldeten Datensätze zu Spekulatius aus der Veröffentlichung im letzten Jahr betrug der Mittelwert noch 228 µg Acrylamid pro kg. Aufgrund der geringen Anzahl der betrachteten Datensätze lässt sich der prozentuale Anteil der Abnahme zwar nicht mit statistischer Sicherheit genau beziffern, ein eindeutiger Abwärtstrend gegenüber dem Vorjahr ist dennoch deutlich erkennbar.

Der aktuell noch gültige Signalwert aus 2007 für Spekulatius beträgt 416 µg/kg. Damit wurden in allen Proben die Signalwerte deutlich unterschritten. Alle Ergebnisse bescheinigen dem untersuchten Weihnachtsgebäck, dass der Verzehr unbedenklich ist.

Der positive Trend bei der Entwicklung der Acrylamidgehalte in Weihnachtsgebäck setzt sich damit fort.

Weitere Informationen zur Ermittlung von Signalwerten im Rahmen des Acrylamid-Minimierungskonzepts finden Sie hier.

Tabelle: Untersuchungsergebnisse zu Acrylamid in Spekulatius (Produktionsjahr 2009)
ProduktbezeichnungHersteller/InverkehrbringerMindest-
haltbarkeitsdatum
Gemessener Acrylamidgehalt in µg/kg
Feinster Spekulatius ButterBahlsen GmbH & Co. KG01.03.201076
ButterspekulatiusF.A. Crux GmbH & Co. KG30.05.201069
ButterspekulatiusF.A. Crux GmbH & Co. KG30.05.2010163
Butter SpekulatiusPenny Markt GmbH09.08.2010229
Butter Mandel Spekulatius StaebchenPenny Markt GmbH30.05.2010142