Aufgaben im Bereich Futtermittel
Das BVL nimmt vielfältige Aufgaben im Bereich Futtermittel innerhalb der Lebensmittelkette wahr.
Viele Themen, ein Ziel

Wer macht was?
Die Koordination einer bundesweit einheitlichen amtlichen Futtermittelüberwachung ist eine der Aufgaben des BVL.

Amtliche Futtermittelüberwachung
Im Hinblick auf die Herstellung von qualitativ hochwertigen und gesundheitlich unbedenklichen Futtermitteln stellt die amtliche Überwachung von Futtermitteln durch die Behörden der Länder ein wichtiges Instrument dar.

Futtermittelanalytik /
Amtliche Sammlung von Untersuchungsverfahren
Das BVL veröffentlicht eine amtliche Sammlung von Probenahmeverfahren und von Analysemethoden für Futtermittel.

Das Europäische Schnellwarnsystem für Lebens- und Futtermittel (RASFF)
Täglich aktualisierte Übersicht der anonymisierten Meldungen im RASFF

Grenzüberschreitender Handel
Globalisierung schließt auch den Futtermittelhandel ein. Einfuhren in die Europäische Union über bestimmte Eingangsstellen verbessern die Kontrollmöglichkeiten.

Überwachung des Internethandels mit Futtermitteln
Hier können Sie sich darüber informieren, was die gemeinsame Zentralstelle "Kontrolle der im Internet gehandelten Erzeugnisse des LFGB und Tabakerzeugnisse", kurz G@ZIELT, unternimmt, um die Verbraucher vor den "schwarzen Schafen" des Internethandels …