Produktchemie
Was steckt dahinter...?
Beistoffe und Formulierungschemie
Die Zusammensetzung eines Pflanzenschutzmittels aus Wirkstoffen und Beistoffen nennt man "Formulierung". Das BVL bewertet die chemischen, physikalischen und technischen Eigenschaften der Formulierungen nach Vorgaben der EU und der FAO.
Wirkstoffe
Im Zulassungsverfahren werden die chemischen und physikalischen Eigenschaften von Wirkstoffen überprüft. Ein besonderes Augenmerk gilt Verunreinigungen des Wirkstoffs.
Analytik von Pflanzenschutzmitteln
Voraussetzung für die Zulassung ist, dass Wirkstoffe und relevante Verunreinigungen eines Pflanzenschutzmittels analytisch bestimmbar sind, um die Produktqualität bei der Herstellung und im Handel kontrollieren zu können.
Finden Sie mehr heraus
- Wer macht was?
- Zulassung von Pflanzenschutzmitteln
- EU-Wirkstoffprüfung
- Pflanzenstärkungsmittel
- Zusatzstoffe
- Pflanzenschutz-Kontrollprogramm
- Zentralstelle Online-Überwachung Pflanzenschutz
- Illegaler Handel von Pflanzenschutzmitteln
- Rückstände und Rückstandshöchstgehalte
- Produktchemie
- Schutz von Gesundheit und Naturhaushalt