Weiterführende Informationen
Hier finden Sie Links zu weiteren Organisationen, die Informationen zu Themen rund um Tierarzneimittel zur Verfügung stellen:
- Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH)
- Bundesministerium für Gesundheit (BMG)
- Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM)
- Paul-Ehrlich-Institut (PEI)
- Umweltbundesamt (UBA)
- Friedrich Loeffler Institut (FLI)
- Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR)
- Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAUA)
- Arzneimittelportal des Bundes und der Länder (PharmNet.Bund)
- Zentralstelle der Länder für Gesundheitsschutz bei Arzneimitteln und Medizinprodukten (ZLG)
- Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI)
- Europäische Arzneimittel Agentur (EMA)
- Heads of Medicines Agencies (HMA)
- European commission DG Health & Consumers
- European Directorate for the Quality of Medicines & Healthcare (EDQM)
- International Cooperation on Harmonisation of Technical Requirements for Registration of Veterinary Medicinal Products (VICH)
Finden Sie mehr heraus
- Allgemeine Hinweise
- Elektronischer Vollzug der Tierarzneimittelzulassung
- Genehmigung für Prüfungen nach §10 TAMG
- Meldeformular für Tierarzneimittelengpässe
- Regulatorische Flexibilität zur Gewährleistung der Verfügbarkeit von Tierarzneimitteln während der COVID-19-Pandemie
- Brexit
- Formulare
- Gebühren und Auslagen
- Pharmakovigilanz-Informationen
- Weiterführende Informationen