Informationen zu beantragten Freisetzungsvorhaben
Freisetzungen in Deutschland
Das BVL erfasst in Deutschland beantragte oder genehmigte Freisetzungsvorhaben in einer Datenbank, sortiert nach Antragseingang. Nähere Informationen zu den einzelnen Freisetzungsvorhaben werden unter den jeweiligen Aktenzeichen zur Verfügung gestellt.
Im GVO-Standortregister sind alle Flächen in Deutschland einsehbar, auf denen GVO angebaut oder freigesetzt werden. Es werden u. a. die Angaben zu Lage und Größe der Flächen und eine Kartendarstellung gezeigt.
Abgesehen von Freilandversuchen können Freisetzungen von GVO auch im Rahmen von klinischen Prüfungen GVO-haltiger Prüfprodukte vorkommen.
Beantragte Freisetzungen in der EU
In der Food and Feed Information Portal Database unter Part B notifications (experimental releases) stellt die Europäische Kommission Informationen über die Anmeldungen bereit, die den Mitgliedstaaten gemäß der Richtlinie 2001/18/EG vorgelegt wurden. Diese Anmeldungen betreffen auch Freisetzungen von GVO zu Versuchszwecken (Anmeldungen nach Teil B), wobei das Register hier sowohl eine Liste der Anmeldungen experimenteller Freisetzungen von gentechnisch veränderten Pflanzen als auch eine Liste der Anmeldungen anderer GVO als Pflanzen zur Verfügung stellt.