Nicht zugelassene Petunien auf dem deutschen und internationalen Markt

Der Anbau und Verkauf gentechnisch veränderter (gv) Petunien ist in der EU nicht erlaubt. Im Frühling 2017 wurden jedoch in und außerhalb Europas gv Petunien im Handel entdeckt. Betriebe der Pflanzenzucht, der Erzeugung und des Handels mussten die nicht zugelassenen Beet- und Balkonpflanzen vernichten.

gv Petunien gv Petunien Quelle: fotolia/M. Schuppich

2017 wurden in Finnland, in Deutschland und anderen Staaten Petunien mit einer untypischen Blütenfarbe entdeckt. Sie blühten orange und in anderen Blütenfarben, die nicht den typischen Farben von Petunien entsprechen. Molekularbiologische Untersuchungen von Proben, die deutsche Überwachungsbehörden auf dem Markt und in Betrieben der Pflanzenzucht und der Erzeugung genommen hatten, wiesen gentechnische Veränderungen an diesen Petunien nach.

Die Gesundheit oder die Umwelt waren durch die gentechnisch veränderten Petunien nicht gefährdet. Da es in der EU keine Zulassung für ihren Anbau oder ihre Vermarktung gibt, mussten die Pflanzen aus dem Verkehr gezogen und vernichtet werden.

Das BVL informierte die Öffentlichkeit über dieses „besondere Vorkommnis“ in mehreren Fachmeldungen. Außerdem gibt eine Tabelle Auskunft über alle in Deutschland und den Niederlanden identifizierten gv Petunien. Genannt werden die Namen, unter denen diese Petunien im Handel oder beim Betrieb, in dem die Pflanzen gezüchtet oder erzeugt wurden, zu finden waren. Häufig werden die Pflanzen jedoch auch ohne eine genaue Namensbezeichnung, als Petunie oder Petunia x hybrida, an die Endverbraucherinnen und Endverbraucher abgegeben. Personen, die gv Petunien zu Hause gepflanzt hatten, sollten diese entsprechend den Anordnungen der zuständigen Landesbehörde vernichten.

Betriebe, die Petunien züchten, erzeugen und mit ihnen handeln arbeiteten anschließend in enger Abstimmung mit Überwachungsbehörden sehr intensiv daran, die gv Petunien vom Markt und aus der Produktionskette zu entfernen. Kontrollen an Petunien-Vermehrungsgut in den Folgejahren erbrachten keine Hinweise darauf, dass sich noch gentechnisch veränderte Petunien auf dem Markt befinden.