Überwachung

Hier erfahren Sie Näheres über Koexistenz- und Monitoringmaßnahmen, die Kennzeichnung und den Nachweis von GVO, besondere Vorkommnisse nicht zugelassener GVO und relevante Datenbanken des BVL (EUginius, Standortregister und Beobachtungsdatenbank).

Viele Themen, ein Ziel

Überwachung nach dem Gentechnikrecht

Was wird in Deutschland im Bereich Gentechnik überwacht und wer ist zuständig?

Mehr erfahren

Koexistenz

Koexistenz gewährleistet, dass Erzeugung und Verarbeitung von Lebensmitteln mit und ohne Gentechnik auch langfristig möglich bleibt.

Mehr erfahren

Monitoring

Monitoring stellt sicher, dass auch nach Zulassung von GVOs mögliche negative Folgen für die Umwelt erkannt werden.

Mehr erfahren

Kennzeichnung und Rückverfolgbarkeit

Gentechnisch veränderte Organismen und gentechnisch veränderte Lebens- und Futtermittel müssen gekennzeichnet sein.

Mehr erfahren

Nachweisverfahren und Probenahme

Die Bundesländer analysieren regelmäßig Proben auf GVO-Anteile. Das BVL unterstützt und koordiniert die Entwicklung der notwendigen Nachweisverfahren.

Mehr erfahren

Besondere Vorkommnisse nicht zugelassener GVO

Hier finden Sie Informationen zu wichtigen Vorkommnissen in der GVO-Überwachung.

Mehr erfahren