zwei Pharmazeutinnen / Pharmazeuten im Praktikum (w/m/d)
Tierarzneimittelzulassung

Kenn-Nr. und Bewerbungsfrist
313/Praktikum, 31. Dezember 2030
Organisationseinheit
Referat 313: Pharmazie chemisch definierter Stoffe
Anzahl der Stellen
2 (jährlich)
Arbeitsort
Berlin Mitte
Beschäftigungsdauer
gemäß § 4 Abs. 1 der Approbationsordnung für Apotheker (AAppO) befristet auf sechs Monate
Entgelt/Besoldung
1.600,00 Euro monatlich
Beschäftigungsumfang
Vollzeit oder Teilzeit
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) ist eine moderne Dienstleistungsbehörde mit vielfältigen Aufgaben im Risikomanagement und Sitzen in Braunschweig und Berlin. Unser oberstes Ziel sind sichere Lebensmittel für alle und der Schutz der Gesundheit der Verbraucherinnen und Verbraucher!
Was sind Ihre Aufgaben?
- Mitarbeit bei der Prüfung und Bewertung von Zulassungsunterlagen für Tierarzneimittel auf nationaler und internationaler Ebene
- Mitarbeit bei der Bewertung von Arzneimittelrisiken
- Bearbeitung von pharmazeutischen Fragestellungen zu Tierarzneimitteln
Welche Qualifikationen erwarten wir mindestens von Ihnen?
- ein spätestens zum Zeitpunkt des Praktikumbeginns bestandener Zweiter Abschnitt der Pharmazeutischen Prüfung
Welche Anforderungen sollten Sie ebenfalls erfüllen?
- gute englische Sprachkenntnisse (mindestens B2-Niveau)
- grundlegende Kenntnisse der regulatorischen und inhaltlichen Aufgaben bei der Zulassung von (Tier-) Arzneimitteln
- sichere Anwendung von Bürosoftware, insbesondere der MS Office-Programme Outlook, Word und Excel
- Kenntnisse im Umgang mit Datenbanken
Was bieten wir Ihnen?
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe im Herzen Berlins
gelebte Work-Life-Balance ermöglicht die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Berufstätigkeit:
- flexible Arbeitszeiten zwischen 06.00 und 20.00 Uhr im Gleitzeitsystem
Wir leben ein diverses und weltoffenes Miteinander. Das BVL fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern.
Darüber hinaus verpflichtet sich das BVL zur Inklusion; Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt.
Kontakt und Informationen
Auskünfte zur ausgeschriebenen Tätigkeit erteilt Ihnen gern Ihre zukünftige Führungskraft, Frau Dr. Luela Fröhlich (Tel. +49 3018 444 - 31300). Allgemeine Fragen können Sie an praktikum@bvl.bund.de richten. Weitere Informationen finden Sie außerdem auf unserer Homepage oder unserer Karriereseite.
Ausführliche Informationen zum Bewerbungsverfahren entnehmen Sie bitte dem PDF-Download am Seitenende.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Kenn-Nummer 313/Praktikum an praktikum@bvl.bund.de in einer einzigen PDF-Datei (max. 5 MB) inklusive Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis des Pflichtpraktikums, Kopie des letzten Schulzeugnisses, bei Studenten die Immatrikulationsbescheinigung - gegebenenfalls Kopie des Vordiploms oder Nachweise über bereits durchgeführte Praktika.
Ebenso bitten wir um Angabe des gewünschten Zeitraums des Praktikums.
Gern nehmen wir Ihre Bewerbung auch auf dem Postweg entgegen. Beachten Sie jedoch bitte, dass wir um die Zusendung von Kopien bitten.
Datenschutzhinweis
Das BVL legt großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Wir freuen uns daher, wenn Sie sich über unsere Datenschutzbestimmungen informieren.
Adresse
Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
Dienstsitz Berlin-Wedding
Gerichtstr. 49
13347 Berlin
Deutschland