
Ihre Fragen - unsere Antworten. Die FAQs
Als unabhängiger Ansprechpartner zum Thema Lebensmittelsicherheit informiert das BVL ebenso Verbraucher wie Unternehmen und Produzenten. Eine Zusammenstellung besonders aktueller und häufig gestellter Fragen seitens Unternehmen und Produzenten sind hier zusammengestellt.
2. FAQ für Unternehmen, Produzenten und Antragsteller

FAQ Lebensmittel
Pflichten als Lebensmittelunternehmer | Lebensmittel | Nahrungsergänzungsmittel (NEM) | Hanf, Cannabis und Cannabinoiden | Lebensmittel für spezielle Verbrauchergruppen | Melatonin | Novel Food | Einfuhr von Lebensmitteln | Ausnahmegenehmigungen & Allgemeinverfügungen | Qualitätsprüfung von Lebensmitteln | Regelungen für Online-Shops | Bundeseinheitliches System zur Erfassung von Daten zu Lebensmitteln, die bei Krankheitsausbrüchen beteiligt sind (BELA) | Einstufung von Pflanzen(-teilen) in …

FAQ Pflanzenschutzmittel

FAQ Tierarzneimittel
Abgrenzung von Tierarzneimitteln | Zulassung von Tierarzneimitteln | Überwachung der Sicherheit eines Fertigarzneimittels für Mensch oder Tier (Pharmakovigilanz) | Elektronische Einreichung eines Antrags auf Zulassung eines Tierarzneimittels | Festsetzung der Wartezeit | Die Meldung der Antibiotika-Abgabemengen | Versandhandelsregister für Tierarzneimittel im Fernabsatz



FAQ Verbraucherprodukte
Ernste unerwünschte Wirkungen bei kosmetischen Mitteln | Kosmetische Mittel | Pflichten im Online-Handel mit kosmetischen Mitteln | Tätowiermittel | Mitteilungspflicht bei Tabakerzeugnissen und E-Zigaretten | Tabakerzeugnisse | E-Zigaretten und Nachfüllbehälter | Zulassungsverfahren für Lebensmittel-Kontaktmaterialien