Press reports and background information

The overriding aim of public relations at the BVL is to increase the trust consumers have in the state institutions for food safety through transparency. To do this, the BVL goes beyond conventional information instruments such as press releases, publications and press conferences.

Press reports and background information

Search results 1 to 10 from a total of 500

Amount of results per page: 10 25 50 100

Kategorie der Nachricht: Press Release Date: 30.07.2025

Gendefekt macht Hunde empfindlicher gegenüber einigen Tierarzneimitteln

Vor allem Hütehunde und Windhundrassen betroffen

Ein Gendefekt kann bei manchen Haustieren die Ursache dafür sein, dass diese besonders empfindlich auf bestimmte Tierarzneimittel reagieren. Insbesondere einige Hunderassen sind von Mutationen des sogenannten MDR1-Gens betroffen. Das Bundesamt für …

Read more

Kategorie der Nachricht: Press Release Date: 24.07.2025

Gefährlicher Trend: Pilzgift Muscimol in Fruchtgummis

BVL legt aktuellen Bericht zum Europäischen Schnellwarnsystem RASFF vor

Im Europäischen Schnellwarnsystem für Lebens- und Futtermittel (RASFF) wurden 2024 erstmals mehr als 5.300 Meldungen innerhalb eines Jahres eingestellt. Ein neues Phänomen waren Meldungen zu Süßwaren mit der psychoaktiven Substanz Muscimol. Sie kommt …

Read more

Kategorie der Nachricht: Press Release Date: 23.07.2025

Wechsel an der Führungsspitze des BVL

Prof. Dr. Gaby-Fleur Böl übernimmt die Leitung

Prof. Dr. Gaby-Fleur Böl ist seit dem 21. Juli Präsidentin des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL). Sie folgt auf Friedel Cramer, der als Leiter der Unterabteilung „Ernährung“ ins Bundesministerium für Landwirtschaft, …

Read more

Kategorie der Nachricht: Press Release Date: 04.07.2025

Erste Vizepräsidentin des BVL tritt Dienst an

Verwaltungsexpertin Beate Niemann-Wieland folgt auf Dr. Gerd Fricke

Am 1. Juli hat Beate Niemann-Wieland ihr Amt als Vizepräsidentin des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) angetreten. Sie ist die erste Vizepräsidentin des BVL und folgt auf Dr. Gerd Fricke, der Ende Juni in den …

Read more

Kategorie der Nachricht: Press Release Date: 18.06.2025

Mangelnde Kennzeichnung kann lebensbedrohlich sein

Portal lebensmittelwarnung.de informiert Allergiker über Gefahren

Viele Menschen leiden an einer Lebensmittelallergie. Für die Betroffenen ist es wichtig zu wissen, welche Allergene in den Produkten enthalten sind. Das vor genau einem Jahr neugestaltete Verbraucherschutzportal lebensmittelwarnung.de bietet hier mit …

Read more

Kategorie der Nachricht: Press Release Date: 28.05.2025

Mit Hilfe von KI die Echtheit von Lebensmitteln ermitteln

BVL-Fachkonferenz zur Normung im digitalen Zeitalter

Welchen Einfluss Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (KI) auf die Normung und Untersuchungsverfahren im Bereich der Agrar- und Lebensmittelkette haben, diskutierten Expertinnen und Experten bei einer Fachveranstaltung des Bundesamtes für …

Read more

Kategorie der Nachricht: Press Release Date: 28.05.2025

BVL-Vizepräsident Dr. Gerd Fricke wechselt in den Ruhestand

Abschied auch von der Leiterin der Abteilung 5 des BVL, Dr. Petra Gowik

Siebeneinhalb Jahre nach seiner Ernennung zum ersten Vizepräsidenten des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) ist Dr. Gerd Fricke zusammen mit der langjährigen Leiterin der Abteilung 5, Dr. Petra Gowik, am Dienstag in …

Read more

Kategorie der Nachricht: Press Release Date: 26.05.2025

Wieder Notfallzulassung gegen Schilf-Glasflügelzikade

Jetzt Anwendung auch in Möhren, Roter Bete, Blumen- und Kopfkohlarten möglich

Zur Bekämpfung der Schilf-Glasflügelzikade im Gemüseanbau ermöglicht das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) per Notfallzulassung nun auch die zusätzliche Anwendung eines regulär zugelassenen Pflanzenschutzmittels. Zuvor …

Read more

Kategorie der Nachricht: Press Release Date: 12.05.2025

Neue Funde gentechnisch veränderter Zierfische in Deutschland

BVL: Vermarktung und Haltung solcher Tiere sind illegal

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) warnt vor dem Kauf von nicht zugelassenen gentechnisch veränderten (gv) Aquarienzierfischen. Bereits in der Vergangenheit gab es dazu wiederholt Meldungen in verschiedenen …

Read more

Kategorie der Nachricht: Press Release Date: 23.04.2025

Weitere Notfallzulassungen gegen die Schilf-Glasflügelzikade

Anwendung nun auch in Kartoffeln möglich, Wurzelgemüse soll folgen

Um die Schilf-Glasflügelzikade im Kartoffelanbau zu bekämpfen, ermöglicht das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) per Notfallzulassung die Anwendung regulär zugelassener Pflanzenschutzmittel. Zuvor hatte das BVL bereits …

Read more