Presse Fotolia / Microgen

Press and Public Relations - In dialogue with citizens and the media

The overriding aim of communication at the Federal Office of Consumer Protection and Food Safety (BVL) is to increase the trust consumers have in food safety through transparent action. Within the framework of an independent communication of risks, the BVL provides an intelligent information management and continues an open dialogue with consumers and media. Communication with the public is a cross-sectional task which concerns the entire BVL staff.

Press Reports (in German)

Kategorie der Nachricht: Press Release Date: 23.04.2025

Weitere Notfallzulassungen gegen die Schilf-Glasflügelzikade

Anwendung nun auch in Kartoffeln möglich, Wurzelgemüse soll folgen

Um die Schilf-Glasflügelzikade im Kartoffelanbau zu bekämpfen, ermöglicht das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) per Notfallzulassung die Anwendung regulär zugelassener Pflanzenschutzmittel. Zuvor hatte das BVL bereits …

Read more

Kategorie der Nachricht: Press Release Date: 15.04.2025

Ostern sicher genießen – Frische Hühnereier im Check

Wenig Risiko durch Zoonosen und Rückstände – Hygiene ist wichtig

249 Eier pro Kopf wurden durchschnittlich in Deutschland im letzten Jahr verbraucht – ein Großteil davon gekocht, gebraten, gerührt oder pochiert. Unabhängig von der Verzehrmenge gilt: Jedes Ei, das in den Handel gelangt, muss sicher sein. Die …

Read more

Kategorie der Nachricht: Press Release Date: 09.04.2025

Beim Kuscheln mit Haustieren aufpassen

Arzneimittel auf der Haut von Menschen können Haustiere krank machen

Anlässlich des internationalen Haustiertages am 11. April warnt das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) vor einer versehentlichen Übertragung hormonhaltiger Arzneimittel von Menschen auf Haustiere. Durch Streicheln, …

Read more

Kategorie der Nachricht: Press Release Date: 13.03.2025

Europäisches Amtshilfe-Netzwerk stärkt Verbraucherschutz

Deutschland meldet am häufigsten – Mangelhafte Kennzeichnung im Fokus

2024 haben die Behörden im Europäischen Netzwerk für Amtshilfe und Zusammenarbeit (AAC) über 3.200 Meldungen zu Verstößen entlang der Agrar- und Lebensmittelkette ausgetauscht. Das ist ein neuer Höchststand, wie das Bundesamt für Verbraucherschutz …

Read more

Press and Public Relations

Your contacts at the BVL press office

Harald Händel

Press relations officer and Head of the Press Office

Das Bild zeigt Harald Händel, der Pressesprecher des BVL.

Christian Böttcher

Deputy press relations officer

Das Bild zeigt Christian Böttcher, stellvertretender Pressesprecher des BVL.

Vanessa Nöhr

Deputy press relations officer

Das Bild zeigt Vanessa Nöhr, stellvertretende Pressesprecherin des BVL.

Andreas Tief

Deputy press relations officer

Das Bild zeigt Andreas Tief, den stellvertretenden Pressesprecher des BVL.

Federal Office of Consumer Protection and Food Safety

Press and Public Relations
Gerichtstraße 49
13347 Berlin

Current Events

Normung für die Agrar- und Lebensmittelkette im digitalen Zeitalter

Präsenzveranstaltung mit Livestream

Uhrzeit: 10:00 - 19:00 Uhr

Address: Gerichtstraße 35, 13347 Berlin

Press Pictures

Lebensmittelwarnung.de - Pressebild 3

Hier können Sie das Pressebild "Lebensmittelwarnung.de - ein Internetportal der Bundesländer und des BVL" herunterladen. (JPG, Abdruck frei bei Quellenangabe: "© BVL / Tchegloff").

jpeg Download(jpeg, 11MB, File meets accessibility standards; German)

Lebensmittelwarnung.de - Pressebild 2

Hier können Sie das Pressebild "Lebensmittelwarnung.de - ein Internetportal der Bundesländer und des BVL" herunterladen. (JPG, Abdruck frei bei Quellenangabe: "© BVL / Tchegloff").

jpeg Download(jpeg, 4MB, File meets accessibility standards; German)

Lebensmittelwarnung.de - Pressebild 1

Hier können Sie das Pressebild "Lebensmittelwarnung.de - ein Internetportal der Bundesländer und des BVL" herunterladen. (JPG, Abdruck frei bei Quellenangabe: "© BVL / Tchegloff").

jpeg Download(jpeg, 7MB, File meets accessibility standards; German)

Friedel Cramer, Präsident des BVL

Hier können Sie das Pressebild "Friedel Cramer, Präsident des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit" herunterladen. Abdruck frei bei Quellenangabe "Quelle: © Laurin Schmid (BILDKRAFTWERK) / BVL".

jpeg Download(jpeg, 4MB, File does not meet accessibility standards; German)

Friedel Cramer, Präsident des BVL

Hier können Sie das Pressebild "Friedel Cramer, Präsident des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit" herunterladen. Abdruck frei bei Quellenangabe "Quelle: © Laurin Schmid (BILDKRAFTWERK) / BVL".

jpeg Download(jpeg, 6MB, File does not meet accessibility standards; German)

Dr. Gerd Fricke, Vizepräsident des BVL

Hier können Sie das Pressebild "Dr. Gerd Fricke, Vizepräsident des BVL" herunterladen (JPEG, Abdruck frei bei Quellenangabe "Quelle: © Claudius Pflug / BVL").

jpeg Download(jpeg, 8MB, File does not meet accessibility standards; German)

Dr. Gerd Fricke, Vizepräsident des BVL

Hier können Sie das Pressebild "Dr. Gerd Fricke, Vizepräsident des BVL" herunterladen (JPEG, Abdruck frei bei Quellenangabe "Quelle: © Claudius Pflug / BVL").

jpeg Download(jpeg, 10MB, File does not meet accessibility standards; German)

Dienstsitz des BVL in der Bundesallee 51 in Braunschweig

Hier können Sie das Pressebild "Dienstsitz des BVL in der Bundesallee 51 in Braunschweig" herunterladen. (JPG, Abdruck frei bei Quellenangabe: "© BILDKRAFTWERK / Weiler").

jpeg Download(jpeg, 12MB, File does not meet accessibility standards; German)

Dienstsitz des BVL in der Bundesallee 51 in Braunschweig

Hier können Sie das Pressebild "Dienstsitz des BVL in der Bundesallee 51 in Braunschweig" herunterladen. (JPG, Abdruck frei bei Quellenangabe: "© BILDKRAFTWERK / Weiler").

jpeg Download(jpeg, 10MB, File does not meet accessibility standards; German)

Follow us

The Federal Office of Consumer Protection and Food Safety (BVL) is present on social media with accounts on Twitter, Youtube und Xing. We are looking forward to engaging in constructive and profitable dialogue with you!

Journal of Consumer Protection and Food Safety (JCF)

Media


Kurz erklärt: Die Internetkontrollstelle G@ZIELT

Für einen sicheren Online-Einkauf sorgt die Internetkontrollstelle G@ZIELT. Gemeinsam mit den Bundesländern arbeiten sie daran, dass der Einkauf im Internet so sicher ist wie im Supermarkt an der Ecke.
Wie das geht, erklärt der Film.