Webseite des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit

Was sind Pflanzenschutzmittel?

Pflanzenschutzmittel sind alle Produkte, die:

  • Pflanzen oder Pflanzenerzeugnisse vor schädlichen Organismen schützen, z. B. Rosen vor Mehltau oder Kirschen vor Madenbefall;
  • die Lebensvorgänge von Pflanzen beeinflussen, wie Wachstumsregler oder Reifungsmittel;
  • Pflanzenerzeugnisse konservieren, z. B. Schalen von Zitrusfrüchten für eine längere Haltbarkeit;
  • unerwünschte Pflanzen oder Pflanzenteile vernichten. Hierzu zählen Unkrautvernichtungsmittel.

Die europäische Verordnung (EG) Nr. 1107/2009  regelt die Definition, die EU-weite Genehmigung von Wirkstoffen und die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln durch die EU-Mitgliedstaaten.