Was kann die Ursache sein?
In den meisten Fällen ist die Ursache für eine unerwünschte Wirkung bei kosmetischen Mitteln eine individuelle Reaktion einzelner Personen auf bestimmte Inhaltsstoffe. Das können Allergien sein, die bereits vorhanden sind oder auch solche, die erst durch Verwendung des kosmetischen Mittels erworben werden. Es muss aber nicht immer eine Allergie sein, es kann sich auch um Überempfindlichkeiten aus unterschiedlichen Gründen handeln.
Es wäre auch möglich, dass das kosmetische Mittel nicht den gesetzlichen Vorschriften entspricht, auch wenn das bei den bisherigen Beobachtungen der Meldungen nur in sehr wenigen Fällen vermutet wird.
Dabei könnte es sein, dass z.B. die Kennzeichnung von Allergenen Duftstoffen fehlt, ein verbotener Stoff verwendet wurde, Höchstmengen überschritten wurden oder die erforderliche Sicherheitsbewertung nicht sachgerecht durchgeführt wurde. Es kann sich aber auch um Probleme bei den Rohstoffen, der Herstellung oder Lagerung handeln. Deshalb ist es auch für Firmen und zum Schutz weiterer Verbraucher wichtig, Informationen über unerwünschte Wirkungen weiterzugeben. Nur dann kann ein Hersteller/Importeur zum Schutz der Verbraucher und in Zusammenarbeit mit der zuständigen Überwachungsbehörde geeignete Maßnahmen ergreifen.