Einschränkung der Zulassung des Pflanzenschutzmittels Veriphos (Zul.-Nr.: 027207-00) hinsichtlich der Anwendung in Heidelbeer-Arten
Korrigierte Version der Fachmeldung vom 27. November 2024
Datum: 19.03.2025
Die Einschränkung der Anwendung auf Heidelbeeren gilt auch für die Anwendung im Gewächshaus (027207-00/02-004).
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat mit Bescheiden vom 30. Oktober 2024 bzw. 4. März 2025 die Zulassung der Anwendungen 027207-00/03-004 und 027207-00/02-004 des Pflanzenschutzmittels Veriphos mit dem Wirkstoff Kaliumphosphonat von Heidelbeer-Arten auf Heidelbeeren eingeschränkt. Die Anwendung ist damit nur noch in Heidelbeeren zulässig.
Die Einschränkung der Anwendungen gilt auch für die entsprechenden Anwendungen der folgenden Vertriebserweiterung:
- LBG-01F34 (Zul.-Nr.: 027207-60)
Hintergrund
Die zuvor zugelassenen Anwendungen an Heidelbeer-Arten umfassten folgende Kulturen:
- Heidelbeere
- Preiselbeere/Großfrüchtige Moosbeere
- Cranberry
Da eine Überschreitung des derzeit geltenden Rückstandshöchstgehaltes in Preiselbeeren von 2 mg/kg nicht ausgeschlossen werden kann, wurden die Anwendungsgebiete 027207-00/03-004 und 027207-00/02-004 auf Heidelbeeren beschränkt.
Für die Kulturen Preiselbeere und Cranberry könnten in Zukunft die Anwendungen wieder zugelassen werden, sofern ein ausreichend hoher Rückstandshöchstgehalt festgesetzt wurde.
Ausgabejahr
2025
Datum
19.03.2025
Pressekontakt
Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
Presse und Öffentlichkeitsarbeit •
Gerichtstraße 49 •
13347 Berlin
Telefon: 030 18444 -88250
• Fax: 030 18444 -89999
E-Mail Adresse: *
presse@bvl.bund.de