Teilwiderruf und Einschränkung der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln mit dem Wirkstoff Penconazol hinsichtlich der Anwendungen in Kernobst
Datum: 25.04.2025
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat aufgrund von neuen Rückstandshöchstgehalten für den Wirkstoff Penconazol die Zulassung der folgenden Pflanzenschutzmittel-Anwendungen widerrufen bzw. eingeschränkt:
Teilwiderruf
Anwendungsnummer | Handelsbezeichnung Pflanzenschutzmittel | Schadorganismus | Kultur | Teilwiderruf zum |
033590-00/07-001 | TOPAS | Echte Mehltaupilze | Aprikose, Pfirsich | 17.04.2025 |
Einschränkung der Zulassung
Anwendungsnummer | Handelsbezeichnung Pflanzenschutzmittel | Schadorganismus | Kultur ALT | Kultur NEU (Datum) |
033590-00/00-003 | TOPAS | Echter Mehltau (Podosphaera leucotricha) | Kernobst (ausgenommen: Apfel) | Kernobst (ausgenommen: Apfel, Apfelbeere) (17.04.2025) |
00B192-00/00-001 | TRUST | Schorf (Venturia spp.) | Kernobst | Kernobst (ausgenommen: Apfelbeere) (22.04.2025) |
00B192-00/00-002 | TRUST | Echter Mehltau (Podosphaera leucotricha) | Kernobst | Kernobst (ausgenommen: Apfelbeere) (22.04.2025) |
Der Teilwiderruf sowie die Einschränkung der Anwendungen gilt auch für die entsprechenden Anwendungen der zugehörigen Pflanzenschutzmittel des Parallelhandels.
Ausgabejahr
2025
Datum
25.04.2025
Pressekontakt
Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
Presse und Öffentlichkeitsarbeit •
Gerichtstraße 49 •
13347 Berlin
Telefon: 030 18444 -88250
• Fax: 030 18444 -89999
E-Mail Adresse: *
presse@bvl.bund.de