Anmeldung zum Webinar
Pharmakovigilanz für die Praxis - Fallbeispiele zur Tierarzneimittelsicherheit

Fortbildung für Tierarzt/Tierärztin oder Student/Studentin der Veterinärmedizin

Was erwartet Sie?


Ein Tierbesitzer nimmt versehentlich eine für sein Pferd verordnete Tablette ein und zeigt schwere klinische Symptome. Zwei Rotmilane werden tot in der Nähe eines Katzenkadavers aufgefunden und in der toxikologischen Untersuchung ist Pentobarbital nachweisbar. Dies alles sind Fallbeispiele aus der Pharmakovigilanz, der Überwachung der Sicherheit von Tierarzneimitteln nach deren Zulassung.

Besonders die Tierärzteschaft spielt bei der Erkennung und Meldung solcher unerwünschten Ereignisse eine wichtige Rolle. Wollen Sie mehr davon? Dann melden Sie sich für unsere Online-Fortbildung an.

Bei dem Webinar handelt es sich um eine Aufzeichnung einer Live-Veranstaltung vom 25.09.2024. Nach Ihrer erfolgreicher Anmeldung können Sie diese Aufzeichnung direkt als Online-Fortbildung anschauen.

Die Online-Fortbildung richtet sich an Tierärzte/Tierärztinnen oder Studenten/Studentinnen der Veterinärmedizin und wird mit einer ATF-Stunde anerkannt. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung zum Webinar.

Ihre Nachricht

Bestätigung

Hiermit bestätige ich, dass ich Tierarzt/Tierärztin oder Student/Studentin der Veterinärmedizin bin.

Datenschutzhinweis

Bei Nutzung des Webformulars wird dem BVL neben den Inhalten der Datenfelder auch die IP-Adresse des Absenders übermittelt. Dies erfolgt grundsätzlich auch beim Absenden einer herkömmlichen E-Mail. Mit dem Absenden des Formulars erklären Sie sich mit der Übermittlung und Speicherung der IP-Adresse einverstanden. Eine Verwendung der IP-Adresse findet ausschließlich im Rahmen staatlicher Strafverfolgungs- und Gefahrenabwehrmaßnahmen unter Beachtung der gesetzlichen Voraussetzungen statt. Sollten Sie hiermit nicht einverstanden sein, können Sie den Vorgang jederzeit abbrechen. Es erfolgt dann keine Versendung Ihrer Nachricht.

Ich habe die Informationen der BVL-Datenschutzerklärung nach Art. 13 und 14 DSGVO zur Kenntnis genommen